5 Steps to Digitize Your Press Room and Defend Your Margins Margins in print are under pressure. Rising substrate costs, labor shortages, and energy volatility are squeezing profitability. At the same time, compliance audits—ISO, G7, internal reviews—are becoming more frequent and more demanding. Digitizing your press room isn’t just about passing audits. It’s about building a lean, smart operation that protects your bottom line. Here are five steps to get there: Step 1...
Sustainability in Manufacturing Is No Longer Optional From brand mandates to government regulations, sustainability is now a core requirement in print and packaging. But for many print teams, the path to greener operations feels like a trade-off: reduce waste or maintain quality—not both. The good news? You don’t have to choose. The Hidden Waste in Traditional Workflows Manual color control and fragmented workflows create more waste than you think: Reprints due to color mi...
For print and packaging, color accuracy isn’t optional—it’s essential. Yet many teams still rely on manual color control methods that introduce variability, slow down production, and quietly erode margins. If your workflow feels more reactive than repeatable, it may be time to modernize. Here are the 10 signs to watch for: Your color targets live in email threads Operators waste time searching or guessing—costing setup time and risking errors. Operators rely...
Die versteckten Kosten von Farbabweichungen bei Verpackungen Farbabweichungen bei Druckerzeugnissen und Verpackungen sind nicht nur ein visuelles Problem, sondern vor allem ein Margenkiller. Durch dezentrale Arbeitsabläufe, manuelle Einstellungen und nicht mehr zeitgemäßes Wissen entstehen Ineffizienzen, die die Rentabilität still und leise untergraben. Durch Ausschuss und verspätete Freigaben summieren sich die versteckten Kosten schnell. Betr...
Weiße Druckfarbe ist eine der teuersten und am häufigsten verwendeten Druckfarben in der Verpackungsproduktion, wird jedoch oft nicht optimal eingesetzt. In diesem Blog erfahren Sie, wie MeasureColor Druckereien in die Lage versetzt, die Opazität von Weiß zu erhöhen, den Ausschuss zu reduzieren und die Druckqualität insgesamt zu steigern. Warum weiße Druckfarbe so wichtig ist Weiße Druckfarbe dient als Grundlage beim Druck auf transparente, metallisch...
In diesem dritten Blog unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion stellen wir Ihnen wichtige Funktionen vor, die Ihnen dabei helfen, die Druckproduktion intelligenter und effizienter zu gestalten. MeasureColor: bessere Druckqualität durch Optimierung der Tonwertzunahme Konstante Druckqualität hängt von Ihrer Fähigkeit zur Kontrolle der Tonwertzunahme ab – einer kritischen Variablen, die jedoch häufig außer Acht gelassen wird. Die Tonwertzunahme spielt eine w...
In diesem zweiten Blog unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion stellen wir Ihnen wichtige Funktionen vor, die Ihnen dabei helfen, die Druckproduktion intelligenter und effizienter zu gestalten. MeasureColor: zuverlässige Verwaltung digitaler Farbvorgaben In der heutigen zunehmend komplexen und schnelllebigen Druckwelt ist die effiziente Verwaltung von digitalen Farbvorgaben und ICC-Profilen von entscheidender Bedeutung für konstante, qualitativ hochwertige Ergebnisse. Ohne ein stru...
In diesem ersten Blog unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion stellen wir Ihnen wichtige Funktionen vor, die Ihnen dabei helfen, die Druckproduktion intelligenter und effizienter zu gestalten. MeasureColor: eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnellere Druckentscheidungen In der heutigen Druckindustrie ist es schwieriger denn je, qualifizierte Druckmaschinenbediener zu finden. Gleichzeitig werden die Produktionsumgebungen immer komplexer – oft durch die Kombination mehrer...
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Lichtkabine und einem Leuchtkasten? Wenn es darum geht, eine gleichmäßige Beleuchtung für die Farbabmusterung, Fotografie oder Produktpräsentation zu erzielen, werden häufig zwei Tools genannt: Lichtkabinen und Leuchtkästen. Auch wenn sie ähnlich klingen, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und sind für verschiedene Anwendungen gedacht. In diesem Post gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den bei...
Color Matching Machines for Retail Paint Solutions In the world of retail paint, precision in color matching is crucial. Having the right tools to ensure accurate color matching can make all the difference. Enter the color matching machine—a revolutionary tool that ensures your paint colors are consistent, vibrant, and true to your customer's vision. What is a Color Matching Machine? A color matching machine is a device designed to measure and match colors with high precision. These mach...
Fünf wichtige Komponenten eines Programms zur Qualitätskontrolle und sicherung Schritt 1: Quantifizierung von Farben mit einem Spektralfotometer Das menschliche Sehvermögen ist subjektiv. Ausdrücke wie „ein bisschen heller“ oder „etwas dunkler“ sind auslegungsfähig. Deshalb sind Spektralfotometer unverzichtbar. Diese Geräte messen Farben, indem sie analysieren, wie Licht durch eine Oberfläche dringt oder von ihr reflektiert wird, und ...
Wenn Ihr guter Ruf von Ihrer Druckqualität abhängt, dann ist präzise Farbkontrolle keine Option, sondern ein Muss. Die Kombination aus dem tragbaren Spektralfotometer eXact 2 und der MeasureColor-Software bietet eine robuste, integrierte Lösung, mit der Druckereien und Verpackungshersteller bei allen Aufträgen, Substraten und Geräten absolut präzise Farben erzielen können. eXact 2: Präzisions-Hardware für höhere Farbkontrolle Das eXact 2 i...
X-Rite Video Gallery- Your Ultimate Resource for Color Education Welcome to the X-Rite Video Gallery Whether you're a novice or an experienced professional, the X-Rite Video Gallery offers in-depth color education and practical training to enhance your color management skills. Our carefully curated collection of videos provides valuable insights and expert tips designed to help you master color accuracy and optimize your workflow. In this blog, we'll highlight five must-watch videos that sho...
Verlässliche und konstante Farbgebung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch von entscheidender Bedeutung für die Markenidentität und das Vertrauen der Verbraucher. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der das unverwechselbare Rot von Coca-Cola von Dose zu Dose variiert oder in der die blauen Etiketten der Augentropfen von Alcon im Regal nicht übereinstimmen. Solche Abweichungen können Kunden verwirren und den Wiedererkennungswert einer Marke schw...
Konstante Farbpräzision im Akzidenz- und Verpackungsdruck ist entscheidend zur Wahrung der Markenintegrität und Erfüllung der Kundenerwartungen. Eine der effektivsten Methoden zur Erreichung dieses Ziels ist eine Software zur Qualitätskontrolle und sicherung, die Methoden zur präzisen Berechnung von Farbtoleranzen nutzt. In diesem Blog beschreiben wir verschiedene Methoden zur Toleranzberechnung und erläutern, wie QC-Software die Präzision bei der Farbkontrol...
In der schnelllebigen Druck- und Verpackungswelt stellt präzise Farbgebung eine große Herausforderung dar. Ganz gleich, ob Sie Markenfarben abstimmen, die Farbdichte prüfen oder für gleichbleibende Qualität sorgen müssen, kann die Auswahl des richtigen Farbmessgeräts den Unterschied ausmachen. Verstehen von Farbmessgeräten Die Auswahl des richtigen Geräts für Ihre Druckerei hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Produktionsumgebung, ...
Für präzise und konstante Farbmessungen ist die Investition in ein qualitativ hochwertiges Spektralfotometer unerlässlich. Spektralfotometer sind von entscheidender Bedeutung für die Farbqualität, weil sie präzise und zuverlässige Daten liefern, die sicherstellen, dass Produkte die strengen Farbstandards einhalten. Ganz gleich, ob Sie Hersteller von Gebrauchsgütern, Bekleidung, Kosmetika oder Baumaterialien sind, kann das richtige Spektralfotometer den en...
Die Zukunft der nachhaltigen Farbabmusterung: Einführung der LED-Beleuchtungstechnologie In der heutigen, schnelllebigen Welt ist Nachhaltigkeit in der Fertigung mehr als nur ein Schlagwort; sie ist ein Gebot der Stunde. Viele Branchen unternehmen große Anstrengungen zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks. Vor diesem Hintergrund kann die Bedeutung nachhaltiger Produktionsverfahren nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Umstellung auf Nachhaltigkeit...
Beim Druck ist Farbpräzision ein absolutes Muss. Konstante Farbpräzision beim Druck kann allerdings schwierig sein und Farbreklamationen und Ausschuss zur Folge haben. Im Folgenden werden sieben häufige Probleme im Drucksaal und Möglichkeiten zu ihrer Vermeidung beschrieben. Jeder Mensch hat eine andere Farbwahrnehmung. Wussten Sie, dass die Farbwahrnehmung von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein kann? Diese unterschiedliche Wahrnehmung kann zu Meinungsver...
Farbe spielt eine große Rolle bei Druckerzeugnissen und Verpackungen. Sie hat Einfluss auf die Kaufentscheidungen von Kunden und definiert die Markenidentität. Ganz gleich, ob Sie für das Design von Luxusgütern oder Alltagsprodukten verantwortlich sind, sorgen präzise Farben dafür, dass sich Ihre Materialien von der Masse abheben und gleichzeitig die Markenkonsistenz gewahrt bleibt. Allerdings kann präzise Farbgebung ein schwieriges Unterfangen sein, vor allem...
In der Welt der verpackten Konsumgüter (CPG) spielt Farbe eine entscheidende Rolle, um Kunden zu gewinnen und die Markenidentität zu vermitteln. Ganz gleich, ob es um das leuchtende Rot einer Getränkedose oder das beruhigende Blau eines Hautpflegeprodukts geht, ist Farbkonstanz der Schlüssel für den Wiedererkennungswert einer Marke und zur Aufrechterhaltung von Markenvertrauen. In diesem Blog erläutern wir die Bedeutung von Farbe im Verpackungsdesign und wie ...
Möglicherweise haben Markenartikler in ihrem Budget keinen Posten für Farbe, obwohl sie sich auf verschiedene Weise auf ihre Rentabilität auswirken kann. Wenn man die wahren Farbkosten kennt, kann man die Markteinführung beschleunigen, den Ausschuss reduzieren und viel Geld sparen. Bei der Kaufentscheidung spielt Farbe eine große Rolle, wenn man bedenkt, dass sich Kunden nur 2 bis 7 Sekunden Zeit für die Produktauswahl am Verkaufsregal nehmen. Um sich von der Konku...
Ursprünglich veröffentlicht am 3. Mai 2024 auf https://canmaker.com/light-touch/ „Industry stakeholders came together to explore ink and proofing standards for two-piece beverage cans. (Treffen von Branchenvertretern zu Gesprächen über Farb- und Proofing-Standards für zweiteilige Getränkedosen) Nisa Ali reports from Manchester“ (Nisa Ali berichtet aus Manchester) Führende Unternehmen entlang der Lieferketten in der Dosenindustrie ziehen allgemeine Leitlinien für PantoneLIVE-Farben bei der Hers...
Autura Ink: Die Zukunft der Cloud-nativen Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle Die neueste Innovation von X-Rite, Autura Ink, eine Cloud-native Lösung für die Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle, wurde kürzlich mit dem prestigeträchtigen PRINTING United Alliance Pinnacle Award in der Kategorie Farbmanagement und Qualitätskontrolle ausgezeichnet. Mit diesem Award werden innovative neue Produkte ausgezeichnet, die die Druckindustrie durch außergew&o...
Markenartikler investieren viel Zeit und viele Ressourcen in die Auswahl einer neuen Farbe für ihre Produkte. Wenn die Farbe nach dem Druck nicht den Erwartungen entspricht, entsteht Ausschuss durch Nachdrucke; und alle fragen sich, wo Farbfehler aufgetreten sind. Nachstehend wird ein typisches Szenario beschrieben. Ein Markenartikler wählt eine saisonale Farbe für die Produktverpackung und teilt diese Farbe dem Designer mit. Der Designer integriert die Farbe in das Design und &u...
Originally published May 3, 2024 from https://canmaker.com/light-touch/ Industry stakeholders came together to explore ink and proofing standards for two-piece beverage cans. Nisa Ali reports from Manchester Leading companies across canmaking industry supply chains are considering general guidance for PantoneLIVE colours in the production of two-piece beverage cans. Following a series of seminars discussing the role of PantoneLIVE colour libraries in the design, proofing and printing process ...
Suchen Sie eine zentrale Plattform zur Verwaltung Ihrer Produkte und Dienstleistungen von X-Rite? Dann sollten Sie sich My X-Rite ansehen. Ganz gleich, ob Sie Produktinformationen oder Support, Details zu Services oder Zugang zu Schulungsressourcen benötigen, ist unser kostenloses Online-Portal nur wenige Klicks entfernt. Zugang rund um die Uhr: Von Ihrem Computer oder Mobilgerät haben Sie rund um die Uhr einfachen Zugang zu Ihrem persönliches Dashboard. Persönlich...
Wie in vielen anderen Bereichen der Druckindustrie können kleinere Auflagen und kürzere Zykluszeiten selbst die effizientesten Großformatdruckereien für Werbetechnik unter Druck setzen. Durch die Implementierung eines Farbmanagement-Workflows RIP-zu-Rolle (oder eines Workflows RIP-zu-starren Materialien) können diese Unternehmen sicherstellen, dass Farben immer – auch gleich beim ersten Mal – perfekt sind, um die Arbeitsabläufe zu beschleunigen und die ...
Farbpräzision in der Druck- und Verpackungswelt setzt voraus, dass Ihnen die richtigen Tools zur Verfügung stehen. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, aus unzähligen Optionen die richtige Wahl zu treffen. Doch keine Angst, wir haben Ihnen den Entscheidungsprozess erleichtert. Hier ist unsere Liste der Spitzengeräte zur Farbabstimmung, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen: eXact™ 2 Tragbares Spektralfotometer für Papier, Wellpapp...
Starbucks hat mit vier neuen festlichen Tassen-Designs erneut die Weihnachtszeit eröffnet. In diesem Jahr überraschten sie uns mit einem magentafarbenen Akzent, der „die traditionellen Festtagsfarben hebt und das Rot noch heller aussehen lässt“, sagte Kristy Cameron, Kreativdirektorin von Starbucks. Im Rausch des Weihnachtseinkaufs spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle, um potenzielle Käufer auf sich aufmerksam zu machen. Es kann jedoch eine entmutigen...
Working in prepress holds a unique challenge. Even if your color workflow is tight, everything can fall apart if the customer’s file isn’t color managed. We’ve all seen it. You receive a file that the customer claims is ready to print, yet when you open it on your computer, the colors don’t look right at all. You can’t send it to print without knowing for sure, because you’re the one who will take the hit for wasted time and materials if it’s wrong....
If ensuring color consistency is part of your job description, you’ll want to learn more about PantoneLIVE. Our customers report that it helps them get products to market an average of four times faster! PantoneLIVE is an end-to-end, digital color communication ecosystem that helps everyone involved in a packaging workflow visualize and communicate color. It shows which colors are achievable, and which are not, across everything from flexible packaging to corrugated board. And, since the digital...
When all of final production packaging comes together on the store shelf, it’s a brand’s moment of truth. Do the stand-up pouches, overwraps, and corrugated POP displays match? How close is the color to its standard? We know you spend so much time and money designing, proofing, sampling, printing, and shipping… so where does the color go wrong? Is it an issue with accuracy, consistency, or both? Package designs come together on the shelf. Here you see pouches, labels, cartons, and corrugated wit...
Was passiert, wenn Sie mehr als 2.000 Markenfarben in einer komplexen globalen Verpackungslieferkette verwalten und kontrollieren müssen? Das wird ganz schön kompliziert! Obwohl es einfacher erscheinen mag, eine neue Farbe zu kreieren als Datenbanken oder Ordner bzw. Mappen mit Farb-Drawdowns nach der am besten passenden Farbe zu durchsuchen, wird es später problematisch. Denn dann ist die Bibliothek so groß, dass Sie sie nicht mehr verwalten können. Einer unserer Kund...
Gerade mal 2 bis 7 Sekunden nehmen sich Kunden oft nur Zeit, um ihre Kaufentscheidung für ein Produkt zu treffen. Das ist der viel diskutierte und in zahlreichen Studien untersuchte „Erste Moment der Wahrheit“. Farbmanagement-Lösungen für Druck- und Verpackungsanwendungen von X-Rite zeichnen sich durch hervorragende Qualitätskontrolle, zuverlässige Farbrezeptierung und hohe Automatisierung aus. In diesem „Ersten Moment der Wahrheit&ldqu...
Denken Sie bei dem Wort „Apfel“ an Rot, Grün oder Gelb? Was machen Sie, wenn Sie ein Kunde mit einer Beschreibung, die nicht konkret genug ist, um eine bestimmte Farbe bittet? Erfahren Sie, wie etwas scheinbar so Einfaches wie Farbkommunikation bestimmen kann, ob Ihr Farbprogramm gelingt oder scheitert. Ein Bild sagt mehr als tausende Worte, doch Worte allein malen keine tausend Bilder. Wenn es um Farbe geht, drehen sich die Gespräche oft im Kreis. Meist bittet jemand um e...
Does your quality control program include visual evaluation? If not, it should. Using the SpectraLight QC as part of a color evaluation workflow. No matter your industry, judging color is more than just measuring samples with a color measurement device. Just because a spectrophotometer says your color is within tolerance, doesn’t necessarily mean it will look right to the human eye. To minimize customer rejects, your color control process needs to include visual evaluation in a light boo...
Jeder, der für Druckerzeugnisse und Verpackungen verantwortlich ist, weiß, dass sich einige Farben, wie Orange, nur mit CMY-Druckfarben nicht reproduzieren lassen. Oft kommt beim subtraktiven Farbdruck eine vierte Farbe, nämlich Schwarz (K), hinzu. Da C+M+Y aufgrund von Unreinheiten in den Druckfarben C (Cyan), M (Magenta) und Y (Gelb) ein schmutziges Braun erzeugen, entsteht durch die Zugabe von echter schwarzer Druckfarbe die Farbtiefe, die CMY allein nicht erreichen kann. Zud...
Um diese Zeit im Jahr ist das Internet immer voll von Top 10 Countdowns. Diese gute alte Tradition stammt aus dem Jahr 1940 – dem Jahr, in dem das Billboard-Magazin seine ersten Charts der meistverkauften Songs veröffentlichte. Seither sind viele auf diesen Zug aufgesprungen, um einen Blick auf die beliebtesten Trends des Vorjahres zu geben. Seit 2016 veröffentlichen wir unsere meistgelesenen Blogs und freuen uns, dass Wissensthemen, wie Farbwahrnehmung, Toleranzberechnung...
It’s important to ensure design intent is realized each time and everywhere a product appears. But with so many variables to impact print quality, how can brands utilize suppliers around the world and still achieve consistent color? Our X-Rite Pantone Packaging Color Experts have designed a series of consulting services and workshops to help you get the most from your print, packaging, plastic or textile value chain. Offered both online and onsite, these interactive sessions i...
Die Digitaltechnologie verändert die Druckproduktion. Während Offsetdruckereien nach Möglichkeiten suchen, um die Qualität zu verbessern, die Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern, wird die Farbküche häufig außer Acht gelassen. Das ist ein großes Manko. Denn wenn Offsetdruckfarben die Spezifikationen nicht einhalten, sind alle Standardisierungsbemühungen im Drucksaal vergebens. Mit den richtigen Tools wird die Farbrezeptierung zu...
Warum Sie Ihr Spektralfotometer kalibrieren sollten Die meisten Farbmessgeräte sind heute zu 100 % digital. Abgesehen von den Glühlampen haben sie kaum noch analoge Bauteile. Obwohl sie weitaus stabiler als ihre analogen Vorgängermodelle sind, haben sie engere Toleranzen und müssen zur Einhaltung dieser strengen Vorgaben regelmäßig kalibriert werden. Stabilität der Glühlampe Beim Ein- und Ausschalten Ihres Geräts ändern sich die Eigenschaften d...
Behaupten Sie, dass Farbe eine große Rolle spielt, wissen aber nicht warum? In Wahrheit ist der Faktor Farbe eine kritische Komponente beim Herstellungsprozess. Leider müssen viele Hersteller feststellen, dass die richtige Farbwiedergabe weitaus schwieriger geworden ist. Zudem fordern ihre Kunden (Markenartikler) die Einhaltung enger Toleranzen. Und zwar aus folgenden Gründen: Fortschritte in der Farbtechnologie, wie etwa Metallic-Verpackungen, Perlglanzlacke, individuell gestal...
Metallisierte Substrate, wie zweiteilige Metallverpackungen, sind kostspielig in der Herstellung und erschweren die Farbkontrolle. Viele Hersteller in der Metallveredelungsindustrie weigern sich immer noch, die Vorteile der Farbmessung anzuerkennen, obwohl sie die schnellste, präziseste und kostengünstigste Methode zur Gewährleistung der Farbkonstanz in allen Verarbeitungsbetrieben und zur Erreichung der Ziele von Nachhaltigkeitsinitiativen ist. In diesem Blogartikel geht es um: ...
Farbmanagement ist ein Prozess zur Identifizierung und Charakterisierung jedes Geräts im Imaging-Workflow, um zu gewährleisten, dass alle Geräte die gleiche Sprache sprechen. Gemäß der Definition des ICC (International Color Consortium) sorgt ein Farbmanagement-Workflow – angefangen von der Erfassung über das Proofing bis zur endgültigen Ausgabe oder zum Ausdruck – für vorhersehbare, konstante, zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse. B...
Das Farbmanagement hat unzählige Möglichkeiten für neue, attraktive Druckfarben auf verschiedensten Bedruckstoffen wie Papier, Stoff, Keramik, transparenten Folien u. v. a. m. eröffnet. Zur verlässlichen Farbgebung bei der Ausführung von Druckaufträgen mit diesen neuen Anwendungen müssen Sie ein Druckerprofil für jede Kombination aus Drucker, Druckfarbe und Bedruckstoff erstellen. X-Rite bietet Ihnen die richtigen Tools, damit Sie Profile im Handumdre...
Beim Einstieg in das Farbmanagement fragen sich Kunden oft: „Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem Spektrometer und einem Spektralfotometer?" Da die Schreibweise bis auf eine geringfügige Abweichung nahezu identisch ist, wird diese Frage leicht falsch beantwortet. Worin besteht also der Unterschied? Spektrometer gegenüber Spektralfotometer Was ist ein Spektralfotometer? Ein Spektralphotometer ist ein Farbmessgerät zur Erfassung und Beurteilung von F...
In dieser Blogreihe haben wir über die zahlreichen Einflussfaktoren für unsere Farbwahrnehmung und darüber gesprochen, was wir tun können, damit die Farben, die wir sehen, richtig sind.. Licht, Netzhautermüdung und Hintergrundeffekte können einen Einfluss auf unsere Farbwahrnehmung haben. Heute befassen wir uns mit den Einschränkungen des menschlichen Auges und Gehirns und erklären, wie man diese Eigenschaften erkennen kann – insbesondere Person...
Es gibt viele Dinge, die sich auf unsere Farbwahrnehmung auswirken. Manchmal kommt es nicht darauf an, ob das Rot, das Sie sehen, der gleiche Rotton ist, den ich sehe. Eine Scheune ist eine Scheune, stimmt‘s? Doch wenn man in einer Branche tätig ist, in der die Farbbeurteilung zum Aufgabengebiet gehört, ist es wichtig… SEHR wichtig. In unserer Blogreihe zur Farbwahrnehmung erläutern wir die zahlreichen Faktoren, die sich auf unsere Farbwahrnehmung auswirken, und wie Farbprofis sicherstellen kö...
Wie viele Versuche brauchen Sie, um eine Farbe zu rezeptieren? Wenn Sie mehr als drei Versuche benötigen, ist es vielleicht an der Zeit, die Hilfe einer computergestützten Lösung in Anspruch zu nehmen. Die computergestützte Farbrezeptierung kann für Ihr Unternehmen enorme Vorteile bringen. Selbst Anfänger können ihre Farbziele schneller erreichen und so Zeit, Geld und teure Farbmittel sparen. Sobald Sie eine genaue Methode entwickelt haben, können Sie davo...
Wir freuen uns sehr, die Markteinführung unseres Spektralfotometers eXact 2 bekannt zu geben. Mit innovativen neuen Funktionen, wie der integrierten hochauflösenden Kamera, integrierten Scan-Rädern und Software-Anbindung (um nur einige zu nennen) wird dieses Gerät neue Maßstäbe für Druckdienstleister, Verpackungs- und Farbhersteller setzen. Da dieses Gerät in drei Modellvarianten erhältlich ist, fragen Sie sich vielleicht, welches eXact 2 für ...
Fragen Sie sich, ob das neue eXact™ 2 für Sie geeignet ist? Hier erläutern wir die wichtigsten Geräte-, Software- und Support-Funktionen für Druckdienstleister und Verpackungshersteller, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Verbesserungen des eXact 2-Geräts für Druckdienstleister und Verpackungshersteller Zuerst erläutern wir die wichtigsten Hardware-Unterschiede zwischen eXact 1 und eXact 2. Um 30 % größeres, klappbares ...
L&E International, Ltd ist ein weltweiter Anbieter von nachhaltigen, innovativen Verpackungslösungen. Als zertifizierter Lieferant von Verpackungen für adidas, Verizon, Amazon (APASS-Anbieter in Asien), Target und viele andere Markenartikler und Einzelhändler muss L&E strenge Markenfarbstandards in vielen Ländern und Herstellungsorten einhalten. Im letzten Jahr hat sich L&E zur Anschaffung und Implementierung digitaler Farbworkflow-Lösungen von X-Rite ents...
Fragen Sie sich, ob das eXactTM für Ihre Farbküche geeignet ist? Hier erläutern wir die wichtigsten Geräte-, Software- und Support-Funktionen für Farbhersteller, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Verbesserungen des eXact 2-Geräts für Farbhersteller Zuerst erläutern wir die wichtigsten Hardware-Unterschiede zwischen eXact 1 und eXact 2. Um 30 % größeres, klappbares Display mit doppelt so hoher Auflösung: Obwohl dieser Unte...
Asda brand packaging is printed globally across a variety of suppliers, print processes, and substrates. With a small team of print specialists, it was impossible and impractical for Asda to attend even a small percentage of press passes across all suppliers to validate print quality. Seven years ago, Asda adopted the X-Rite Pantone ColorCert Suite, a digital color program to help them streamline approvals and deliver brand presence and quality assurance on the shelf across their primary and se...
As the range of substrates, inks, and printing technologies has expanded, so has the challenge of maintaining color quality for brands and printers. A workflow based on digital standards is the easiest way to achieve accuracy and consistency across shifts and sites, regardless of production requirements. Adding a quality control solution like ColorCert® to your workflow can boost your bottom line even more. What is ColorCert? ColorCert is a modular, job-based solution that streamlines color ...
Da immer mehr Konsumgüterhersteller Programme zur Qualitätskontrolle von Verpackungen einführen, um Farbtoleranzen zu überwachen, benötigen Converter und Verpackungsdrucker Farbmesslösungen, die sich direkt in Berichtssysteme integrieren lassen. Unsere IntelliTrax2 Pro- und eXact Auto-Scan Pro-Scannerlösungen kombinieren die Leistungsfähigkeit unserer branchenführenden automatisierten Scangeräte mit der Leistungsfähigkeit unserer End-to-End-Softwarelösungen, um die Anforderungen von Markenherste...
There are many things that affect what we see. Optical illusions aren’t just fascinating; they teach us about how we visually perceive our surroundings. In our Color Perception Series, we shared some of the factors that affect how we see color and the impact it has on manufacturing. In honor of April Fools' Day, we’re taking a closer look at some of the ways our brain, eyes, and the environment can influence what we see. April Fool #1: Your Brain Let’s start with the power of t...
Quality control is an important aspect of any color workflow. While many of our customers use a handheld spectrophotometer for QC, there are times a benchtop spectrophotometer is a more appropriate choice. Today we’ll explore some of the reasons you might want to choose a benchtop for quality control and offer tips to ensure your QC workflow is the best it can be. Top 5 Reasons to Choose a Benchtop Spectrophotometer for Quality Control 1 - Your Color Tolerances are Tight While our handhel...
Are your customers rejecting shipments due to incorrect color? Are you identifying color issues during quality control? If your bottom line depends on color accuracy, you need to ensure your spectrophotometer is not the cause. Color drift is a big issue for a lot of companies. Even worse, many don’t even know it’s happening. Here are some ways to make sure your spectrophotometer is operating within specification to always capture accurate and consistent measurement data. Causes of Sp...
Light booths provide a controlled environment for judging color under different lighting conditions. They can help visually evaluate how different types of light will affect the perception of color, evaluate the color of raw materials before and after production, and ensure different components will remain uniform once they’re assembled. But not all light booths are the same. With NIST traceability and ISO 17025 accreditation, X-Rite offers worldwide competence in calibration, cert...
In einer qualitativ hochwertigen Lichtkabine lässt sich am besten visualisieren, wie Farbe unter echten Lichtbedingungen aussieht und wirkt. Herkömmliche Lichtkabinen bieten gängige Lichtarten wie Tages-, Glühlampen- und Leuchtstofflampenlicht zur Simulation, wie Farbe im Geschäft und nach dem Kauf draußen und bei Wohnraumlicht aussehen wird. Inzwischen wirkt sich der vermehrte Einsatz von LED-Lampen in privaten, geschäftlichen und Einzelhandelsumgebungen auf ...
Color Matching Software for Retail Paint In the retail paint environment, customer service is key. When a customer brings a paint sample to the counter for a custom match, formulas must be accurate and formulation time must be fast. The faster and more accurately you can match customer paint samples, the more likely they will return with future business. With the right equipment, you can empower your paint counter associates to be true color matching experts and convert your paint department in...
The flexography method of printing uses rotary flexible plates to print directly on the substrate in a single pass. These inked plates are wrapped around cylinders on a web press and rotate at a fast speed to transfer ink. This type of printing is ideal for large quantities and long print runs with a continuous print, such as wallpaper and gift wrap. A flexographic printing press can use a variety of solvent-based, water-based, or UV curable inks. It also adapts well to different materials and ...
In einer perfekten Welt könnten Sie einen Druckauftrag nach Zuführung von Druckfarbe ausführen. Bedauerlicherweise vergeuden Flexo- und Tiefdruckereien jedes Jahr Druckfarbe, Bedruckstoffe und Druckmaschinenzeit, um die richtigen Farben zu erzielen. Obwohl technische Fortschritte die präzise Farbwiedergabe erleichtert haben, gibt es immer noch Variablen, die sich auf Farbe auswirken. In dieser dreiteiligen Serie nennen wir über zwei Dutzend Gründe für mögliche Farbfehler bei der Druckausgabe...
In einer perfekten Welt sollte man in der Lage sein, Farbe in die Druckmaschine zu geben, einen Auftrag auszuführen und Farbkonsistenz zu erreichen. Leider verschwenden Flexo- und Tiefdruckbetriebe jedes Jahr Farbe, Bedruckstoff und Druckmaschinenzeit bei dem Versuch, die richtige Farbe zu finden. Obwohl die Fortschritte in der Technologie es einfacher gemacht haben, Farbgenauigkeit zu erreichen, gibt es immer noch Variablen, die die Farbe beeinflussen. In dieser dreiteiligen Serie stellen...
In einer perfekten Welt könnten Sie einen Druckauftrag nach Zuführung von Druckfarbe ausführen. Bedauerlicherweise vergeuden Flexo- und Tiefdruckereien jedes Jahr Druckfarbe, Bedruckstoffe und Druckmaschinenzeit, um die richtigen Farben zu erzielen. Obwohl technische Fortschritte die präzise Farbwiedergabe erleichtert haben, gibt es immer noch Variablen, die sich auf Farbe auswirken. In dieser dreiteiligen Serie nennen wir über zwei Dutzend Gründe für mögliche Farbfehler bei der Druckausgabe. Ü...
The International Standards Organization has defined ISO 12647 as a set of Graphic Arts standards for printing. Included are eight parts: Part 1: Print parameters and measurement methods Part 2: Offset lithographic processes Part 3: Coldset offset lithography on newsprint Part 4: Gravure printing Part 5: Screen printing Part 6: Flexographic printing Part 7: Proofing processes working directly from digital data Part 8: Validation print processes wo...
Druck mit erweitertem Farbraum Durch immer mehr Produktvarianten und Lean Manufacturing (schlanke Produktionsprozesse) sind Druckverarbeiter und Verpackungshersteller gezwungen, schneller und kostengünstiger zu arbeiten. Für Markenartikler und Designer ist der Druck mit erweitertem Farbraum, auch Druck mit fester Farbpalette genannt, eine großartige Möglichkeit zur Spezifikation erzielbarer Farben. Druckverarbeiter und Verpackungshersteller können dadurch die Rüst...
Zur Farbmessung beleuchtet ein Farbmessgerät eine Probe, misst die im Wellenlängenbereich von 380 nm bis 780 nm abgestrahlte oder reflektierte Lichtmenge und quantifiziert sie als Farbmesswert. Die Farbmessung ist notwendig zur Spezifikation, Quantifizierung, Kommunikation und Rezeptierung von Farben sowie zur Prüfung der Farbqualität für farbkritische Arbeiten. Da jeder Mensch eine andere Farbwahrnehmung hat, ist die Farbmessung präziser als die visuelle Beurteilun...