Worin besteht der Unterschied zwischen einer Lichtkabine und einem Leuchtkasten?
Wenn es darum geht, eine gleichmäßige Beleuchtung für die Farbabmusterung, Fotografie oder Produktpräsentation zu erzielen, werden häufig zwei Tools genannt: Lichtkabinen und Leuchtkästen. Auch wenn sie ähnlich klingen, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und sind für verschiedene Anwendungen gedacht. In diesem Post gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden ein und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Lösung für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Was ist eine Lichtkabine?
Eine Lichtkabine – auch Farbabmusterungskabine genannt – ist eine kontrollierte Umgebung, die in erster Linie zur Farbabstimmung und visuellen Beurteilung verwendet wird. Diese Kabinen kommen häufig in Branchen wie in der Druck-, Textil-, Automobil- und Fertigungsindustrie zum Einsatz, in denen es auf eine genaue Farbbeurteilung ankommt.
- Mehrere Lichtquellen (z. B. D65, TL84, UV, Glühlampen), um verschiedene Umgebungsbedingungen zu simulieren.
- Standardisierte Beleuchtungsbedingungen, um Schwankungen zu vermeiden.
- Neutralgraue Innenräume, um Farbverunreinigungen zu reduzieren.
- Umfasst oft Timer und Nutzungsüberwachung zur Einhaltung von Standards (wie ASTM oder ISO).
- Farbqualitätskontrolle und sicherung
- Produktentwicklung und -design
- Abmusterung unter standardisierter Beleuchtung
Was ist ein Leuchtkasten?
Ein Leuchtkasten – auch Lichtzelt oder Foto-Leuchtkasten genannt – ist für die Produktfotografie gedacht. Er sorgt für eine weiche, gleichmäßige Beleuchtung, die Schatten und Reflexionen minimiert, und ist dadurch ideal für die Aufnahme von sauberen, professionell aussehenden Bildern.
- Diffuse LED-Beleuchtung für weiche Beleuchtung.
- Tragbares und klappbares Design für mehr Komfort.
- Umfasst oft Hintergründe in verschiedenen Farben.
- In der Regel optimiert für Kamera- oder Smartphone-Fotografie. .
- Produktfotografie für den elektronischen Handel
- Erstellung von Inhalten für soziale Medien
- Hobbyisten oder Einsatz in kleinen Unternehmen
Leistungsmerkmal/ Funktion |
Lichtkabine |
Leuchtkasten |
Primäre Verwendung |
Farbbeurteilung und Qualitätssicherung/-sicherung |
Produktfotografie |
Beleuchtungsarten |
Mehrere standardisierte Quellen |
Diffuse LED-Beleuchtung |
Innendesign/-architektur |
Neutral graue, matte Oberfläche |
Weiße oder farbige Hintergründe |
Tragbarkeit |
Normalerweise stationär |
Leicht und tragbar |
Branchen |
Fertigung, Druck, Textilien |
E-Commerce, Marketing, Heimwerkerbedarf |
Preisklasse |
gehobene Preisklasse (Profiqualität) |
unteres bis mittleres Preissegment (Verbraucherqualität) |
Wofür Sie sich entscheiden sollten?
- Entscheiden Sie sich für eine Lichtkabine, wenn sie bei Ihrer Arbeit Farben präzise abstimmen, Vorschriften einhalten oder unter standardisierten Bedingungen visuell abmustern müssen.
- Entscheiden Sie sich für einen Leuchtkasten, wenn Sie eine einfache, effektive Einrichtung für Fotografien benötigen, insbesondere für Online-Shops, soziale Medien oder Hobbyprojekte.
Abschließende Überlegungen
Obwohl beide Tools die Beleuchtungssteuerung verbessern, haben sie einen ganz unterschiedlichen Zweck. Wenn Sie Ihre individuellen Anforderungen kennen – sei es präzise Farbbeurteilung oder qualitativ hochwertige Produktfotos – werden Sie die richtige Entscheidung treffen.
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Farbexperten auf, um mehr zu erfahren.