Zum Scannen von Wirkungseigenschaften
Der TAC7-Scanner erfasst und speichert Farbe, Struktur, Glanz und andere Oberflächeneigenschaften von physischen Materialproben.
Zur Erstellung von virtuellen Materialien und Dateiformaten
Als Kontrollplattform für Komponenten des TAC-Ökosystems (Total Appearance Capture) von X-Rite verbindet X-Rite Pantora Material Hub digitale Eingabedatenquellen mit Ausgabezielen.
Zur Kommunikation von Daten zur Materialwirkung
Dateien an den PANTORA™ Material Hub weitergeleitet. Da Dateien im anbieterunabhängigen AxF-Ausgabeformat von den meisten PLM- (Product Lifecycle Management), CAD- (Computer-Aided Design) und neuesten Wiedergabeanwendungen geöffnet werden können, müssen Designabteilungen keine Änderungen an ihrer aktuellen Informationssystem-Infrastruktur vornehmen.
Scan-Service für Materialien
Mit den TAC-Services (Total Appearance Capture) werden physische Materialproben eingescannt, um hochpräzise digitale Materialdefinitionen für das 3D-Rendering zu erstellen.
The PANTORA Material Hub enables designers, 3D artists, material specifiers and marketers to easily create a centralized library of digital materials as well as store, manage and edit digital material files for realistic and consistent material renderings that improves product quality and accelerates time to market.
AxF™ is a standard way to digitally store and share a material’s appearance across PLM, CAD and rendering applications
In this free webinar, Dr. Marc Ellens, Senior Software Engineer, and Thomas Meeker, 3D Solutions Architect, will discuss how industry leaders are using Total Appearance Capture (TAC) to bring a new level of realism and efficiency to all steps of the design-to-production process.