MeasureColor: eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnellere Druckentscheidungen

07 August 2025 by X-Rite Color
Modified 26 August 2025

MeasureColor user experience for print quality control

In diesem ersten Blog unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion stellen wir Ihnen wichtige Funktionen vor, die Ihnen dabei helfen, die Druckproduktion intelligenter und effizienter zu gestalten.

MeasureColor: eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnellere Druckentscheidungen

In der heutigen Druckindustrie ist es schwieriger denn je, qualifizierte Druckmaschinenbediener zu finden. Gleichzeitig werden die Produktionsumgebungen immer komplexer – oft durch die Kombination mehrerer Druckverfahren und verschiedenster Druckmaschinenfabrikate und -modelle. Deshalb sind intuitive, benutzerfreundliche Tools kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit.

Die benutzerfreundliche Oberfläche von MeasureColor soll die Arbeit im Drucksaal vereinfachen. Denn sie stellt wertvolle Farb- und sonstige Informationen in Echtzeit in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche bereit, die für alle Workflows geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie mit Flexo-, Offset- oder Digitaldruckmaschinen arbeiten, trägt MeasureColor zur Optimierung der Produktionsplanung bei und ermöglicht den Bedienern schnellere und zuverlässigere Entscheidungen.

MeasureColor wurde für die heutigen Gegebenheiten im Drucksaal entwickelt und lässt sich an verschiedene Druckverfahren anpassen – ganz gleich, ob Sie mit Bildern, QA-Zielen oder Farbkontrollstreifen zur vollständigen Prozesssteuerung arbeiten. In der übersichtlichen Benutzeroberfläche, die sich automatisch anpasst, werden nur die wichtigsten Informationen für jeden Arbeitsablauf angezeigt.

Visuelle Anzeigen, die Bände sprechen
MeasureColor wandelt komplexe Farbdaten in einfache, intuitive Symbole um:

  • ✅ Grünes Häkchen: Alles ist im grünen Bereich.
  • ⬆️ Pfeil nach oben: Farbschichtdicke muss erhöht werden.
  • ⬇️ Pfeil nach unten: Farbschichtdicke muss verringert werden.
  • ⚠️ Warnsymbol: Möglicherweise gibt es ein Problem mit der Farbrezeptur.

Für digitale Arbeitsabläufe ist die „Ampel“-Anzeige eine bahnbrechende Neuerung. Denn so können Bediener sofort beurteilen, ob eine geringfügige oder starke Korrektur notwendig ist, wodurch wertvolle Rüstzeit gespart und Ausschuss reduziert wird.

MeasureColor user experience for print quality control

Universelles Bedienfeld
Angefangen von der Tonwertzunahme und Graubalance bis hin zur Barcode-Lesbarkeit und Farbzonensteuerung haben Sie mit MeasureColor alles perfekt im Griff. Bediener können:

  • Messwerte und Drucktrends anzeigen
  • Daten in die Software zur Farbrezeptierung exportieren
  • CTP-Kompensationskurven erstellen
  • visuelle Mängel und die Registerregelung überwachen

MeasureColor user experience for print quality control

Optimierung für den Drucksaal durch Touchscreen-Bedienung
Durch große Schaltflächen und Symbole ist MeasureColor ideal für die Verwendung auf Touchscreens. Tastatur oder Maus ist nicht erforderlich. Dieses Design erhöht den Bedienkomfort und sorgt dafür, dass sich die Bediener auf das Wesentliche konzentrieren: die Druckqualität.

Intelligentere Methode für Farbkorrekturen
Traditionell sind Farbkorrekturen an der Druckmaschine ein zeitaufwendiges Unterfangen. Oft sind die Bediener auf die Delta-E-Werte angewiesen, um Farbabweichungen zu bestimmen. Doch diese Zahlen allein sind nicht aussagekräftig. Ist die Farbe zu dunkel? Zu rot? Zu grün? Auf diese Fragen gibt Delta E keine Antwort.

Hier kommt die ChromaTrack-Technologie von MeasureColor ins Spiel. Auf Basis eines Vorhersagemodells für die bestmögliche Abstimmung führt sie den Bediener direkt zur richtigen Korrektur – ganz gleich, ob es sich dabei um eine einfache Anpassung der Dichte oder eine vollständige Änderung der Farbrezeptur handelt.

MeasureColor user experience for print quality control

Ohne Zeit und Material zu verschwenden, zeigt ChromaTrack Ihre Position und den kürzesten Weg zu Ihrem Farbziel. Bediener können die gemessenen Farben sogar als CxF-Dateien exportieren und für präzise Anpassungen in die Software zur Farbrezeptierung importieren.

Das Ergebnis? Höhere Effizienz, niedrigere Kosten
ChromaTrack und das gesamte MeasureColor-Ökosystem sind Ihr Garant für:

  • kürzere Rüstzeiten
  • geringeren Ausschuss
  • bessere Farbkonstanz
  • erfüllte oder übertroffene Kundenerwartungen

Davon profitieren die Mitarbeiter im Drucksaal und die Rentabilität Ihres Unternehmens.

Verpassen Sie nicht den Rest der Serie
Dieser Blog ist Teil unserer Serie „MeasureColor in Aktion“ – Ihrem Leitfaden für intelligentere, effizientere Druckproduktion. Lesen Sie alle Blogs der Serie:

  • Nr. 2 MeasureColor: zuverlässige Verwaltung digitaler Farbvorgaben
    Erfahren Sie, wie Reference Manager die Organisation und Anwendung von digitalen Farbvorgaben und ICC-Profilen vereinfacht und so für Workflow-unabhängige, konstante Ergebnisse sorgt.
  • Nr. 3 MeasureColor: bessere Druckqualität durch Optimierung der Tonwertzunahme
    Sehen Sie, wie die Überwachung der Tonwertzunahme in Echtzeit und die Optimierung der CTP-Kurve Druckmaschinenbedienern dabei hilft, die Farbpräzision zu erhöhen, den Ausschuss zu reduzieren und die Farbkonstanz zu wahren.
  • Nr. 4 MeasureColor: Erhöhung der Opazität von Weiß
    Erfahren Sie, wie eine 3%ige Änderung der Opazität von Weiß den Farbverbrauch um 33 % senken kann und wie Sie die Qualität und Kosten bei jedem Druckvorgang mit MeasureColor optimieren können.

Sind Sie neugierig, wie MeasureColor Ihren Workflow optimieren und den Zeit- und Kostenaufwand für Anpassungen reduzieren kann? Nehmen Sie noch heute Kontakt zu unseren Farbexperten auf.



Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580