Windows 10-Support endet: Erfahren Sie, wie sich dies auf unsere Software auswirkt - Windows 10 EOL

Trends 2025 in der Fertigung: Wie X-Rite Herstellern hilft, der Zeit und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein

14 October 2025 by X-Rite Color
Modified 15 October 2025

Die wichtigsten Trends 2025 in der Fertigung

2025 Manufacturing Trends

In diesem Jahr durchläuft die verarbeitende Industrie einen tiefgreifenden Wandel, der auf die rasante technologische Innovation, die zwingend erforderliche Verbesserung der Nachhaltigkeit und die notwendige Erhöhung der Flexibilität zurückzuführen ist. Bei der Anpassung an diese Veränderungen sind Farbpräzision sowie Qualitätskontrolle und ¬sicherung nach wie vor entscheidend für die Wahrung der Markenintegrität, die Reduzierung des Ausschusses und die Erfüllung der Kundenerwartungen. X-Rite ist bestens in der Lage, Herstellern dabei zu helfen, diese Trends mit Zuversicht zu meistern.

Nach Meinung von Branchenexperten prägen folgende Trends die Fertigung in diesem Jahr:

  1. Generative KI und intelligente Automatisierung
    Hersteller nutzen generative KI, um das Produktdesign und die Produktionsprozesse zu optimieren. Intelligente Roboter und KI-gesteuerte Systeme steigern die Effizienz und ermöglichen eine individualisierte Massenproduktion.
  2. Digitale Transformation und Industrie 4.0
    Die Integration von IoT, Cloud-Computing und digitalen Zwillingen wandelt Fabriken in intelligente, vernetzte Ökosysteme um. Vorausschauende Wartung, Analysen in Echtzeit und automatisierte Arbeitsabläufe werden zum Standard.
  3. Nachhaltige Fertigung
    Aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften und des zunehmenden Drucks der Verbraucher setzen Hersteller auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die Reduzierung der Emissionen und die Minimierung des Materialverbrauchs.
  4. Datengestützte Qualitätssicherung
    Präzision und Konstanz sind nicht verhandelbar. Daher investieren Hersteller in innovative Systeme zur Qualitätssicherung, um die Einheitlichkeit der Produkte zu gewährleisten und kostspielige Nacharbeit zu vermeiden.
  5. Mensch-Maschine-Zusammenarbeit
    Der zunehmende Einsatz von „Cobots“ (kollaborierenden Robotern) und KI-gestützten Tools verändert die Dynamik der Arbeitswelt und erfordert neue Fähigkeiten und eine nahtlose Mensch-Maschine-Interaktion.

Wie X-Rite diese Trends unterstützt
Lösungen von X-Rite liegen am Schnittpunkt von Farbwissenschaft, digitaler Transformation und Qualitätssicherung. So helfen wir Herstellern, sich auf die wichtigsten Trends des Jahres 2025 einzustellen:

  • Ermöglichung der digitalen Transformation mit vernetzten Farbworkflows
    Mit unseren cloudbasierten Plattformen und integrierten Softwarelösungen können Hersteller ihre Farbworkflows – vom Design bis zur Produktion – digitalisieren und optimieren. Mit Tools wie PantoneLIVE und Color iQC können Teams global zusammenarbeiten, Freigabezyklen verkürzen und die Farbkonstanz entlang der Lieferkette sicherstellen. Diese Plattformen helfen beim Aufbau und bei der Pflege zentraler Farbdatenspeicher, die KI-gestützte Analysen und vorausschauende Qualitätssicherung unterstützen.
  • Erstellung digitaler Materialzwillinge mit PANTORA
    Da Hersteller digitale Zwillinge und virtuelles Prototyping verstärkt nutzen, spielt PANTORA eine entscheidende Rolle bei der Erstellung genauer digitaler Darstellungen von physischen Materialien. Durch die Messung der Spektraldaten und Oberflächeneigenschaften mit einem Spektralfotometer ermöglicht PANTORA die Erstellung digitaler Materialzwillinge, die für Design-Simulationen, virtuelle Darstellungen und automatische Qualitätsprüfungen verwendet werden können. Dies unterstützt die größere Vision der Industrie 4.0 von vernetzten intelligenten Fertigungssystemen.

    2025 Manufacturing Trends

  • Unterstützung der intelligenten Fertigung mit Farbdaten in Echtzeit
    Inline-Farbmesssysteme von X-Rite wie das ColorXRA 45 bieten Echtzeitdaten für die Prozesssteuerung. Diese Tools lassen sich nahtlos in MES- und IoT-Plattformen integrieren, ermöglichen eine vorausschauende Qualitätssicherung und reduzieren Ausfallzeiten. Durch die Optimierung der Farbdatenerfassung und -analyse können Hersteller schnell auf Abweichungen reagieren und hohe Standards einhalten.
  • Förderung der Nachhaltigkeit durch Ausschussreduzierung
    Präzise Farbmessung reduziert notwendige Nacharbeit und übermäßige Probenahme, wodurch der Materialverbrauch minimiert wird. Unsere Lösungen helfen Herstellern bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele, weil sie die FTR-Raten (First-Time Right) erhöhen und den Energieverbrauch verringern. Optimierte Farbdaten gewährleisten, dass jeder Produktionslauf den Spezifikationen entspricht, wodurch der Ausschuss und die Umweltbelastung reduziert werden. 
  • Bessere Qualitätssicherung mit Präzisionsgeräten
    Angefangen von Tischspektralfotometern bis zu tragbaren Spektralfotometern bietet X-Rite eine umfassende Palette von Tools zur Gewährleistung der Farbpräzision von Materialien und Oberflächen. Unsere Geräte unterstützen ISO- und branchenspezifische Standards und helfen Herstellern bei der Einhaltung der Vorschriften und Wahrung der Markenintegrität durch konstante Farben. Diese Tools helfen auch, die Integrität der Farbdaten langfristig zu wahren und unterstützen so die Rückverfolgbarkeit und kontinuierliche Verbesserungen.

    2025 Manufacturing Trends

  • Ausbildung und Unterstützung von Mitarbeitern
    Mitarbeiter müssen sich ebenso weiterentwickeln wie die Fertigung. X-Rite bietet Schulungen, Zertifizierungen und kontinuierliche Supportleistungen, damit Teams die Farbwissenschaft beherrschen und neue Technologien effektiv integrieren können. Unsere Schulungsressourcen helfen Mitarbeitern bei der Aneignung von Grundlagenwissen und der Anwendung bewährter Verfahren im digitalen Farbmanagement.

Fazit: zukunftssichere Fertigung mit X-Rite
Im Jahr 2025 hängt der Erfolg in der Fertigung von Flexibilität, Präzision und Innovation ab. X-Rite ermöglicht es Herstellern, die digitale Transformation zu nutzen, die Qualität zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu fördern – ohne Kompromisse bei der Farbpräzision. Ganz gleich, ob Sie Autoteile, Verpackungen, Textilien oder Elektronikprodukte herstellen, sorgen unsere Lösungen dafür, dass das Aussehen Ihrer Produkte immer genau Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Sind Sie bereit, Ihre Fertigungsprozesse zukunftssicher zu machen?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie X-Rite Ihnen dabei helfen kann, sich mit zuverlässiger Farbqualität Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

 



Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580