In diesem dritten Blog unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion stellen wir Ihnen wichtige Funktionen vor, die Ihnen dabei helfen, die Druckproduktion intelligenter und effizienter zu gestalten.
MeasureColor: bessere Druckqualität durch Optimierung der Tonwertzunahme
Konstante Druckqualität hängt von Ihrer Fähigkeit zur Kontrolle der Tonwertzunahme ab – einer kritischen Variablen, die jedoch häufig außer Acht gelassen wird. Die Tonwertzunahme spielt eine wichtige Rolle für die Farbpräzision, die Bildschärfe und den visuellen Gesamteindruck, insbesondere bei Verpackungen und Workflows mit erweitertem Farbraum.
Mit MeasureColor erhalten Druckereien Zugang zu innovativen Tools, mit denen sie die Tonwertzunahme in Echtzeit überwachen, kontrollieren und verbessern können – ganz ohne Rätselraten.
Verstehen der Tonwertzunahme, einem kritischen Parameter für die Farbkontrolle
Bei CMYK-Prozessen und Verfahren mit erweitertem Farbraum wie CMYKOGV fungiert die Tonwertzunahme als entscheidender Indikator für die Druckqualität. Beim Farbauftrag auf den Bedruckstoff werden die gedruckten Punkte größer als beabsichtigt, wodurch sich die Farbbalance und die Bildschärfe ändern. Bei unsachgemäßer Handhabung können selbst kleine Verschiebungen in der Tonwertzunahme zu sichtbaren Unstimmigkeiten führen.
- Verfolgung der Tonwertzunahme-Werte im gesamten Farbraum
- Vergleich der gemessenen Tonwertzunahme-Kurven mit Ihren Zielprofilen
- Prüfung, ob Volltonfarben innerhalb des Toleranzbereichs gedruckt werden
Dies ermöglicht eine umfassende Analyse über Farbfamilien hinweg sowie eine genaue Evaluierung einzelner Farbtöne, sodass Bediener den nötigen Einblick erhalten, um präzise Anpassungen vorzunehmen.
CTP-Kurvenoptimierung ohne großen Aufwand
Herkömmliche Methoden zur Korrektur der Tonwertzunahme erfordern lineare Testformen und mehrere Druckvorgänge. MeasureColor beseitigt diese Ineffizienz, weil CTP-Kurven direkt in der Software neu berechnet werden können.
Und so funktioniert es:
- Importieren oder Erstellen der anfänglichen Kurven
- Messen der gedruckten Ergebnisse
- Neuberechnen der optimierten Kurven auf Basis der tatsächlichen Tonwertzunahme
- Exportieren der aktualisierten Kompensationskurven, die mit den meisten RIP-Systemen kompatibel sind
Diese Kurveniteration reduziert die Rüstzeit, den Ausschuss und das Risiko manueller Fehler – und ermöglicht den für den Druck verantwortlichen Mitarbeitern schnelleres Arbeiten.
Datengestützte Druckqualität – garantiert
Durch die Umwandlung manueller, zeitaufwendiger Anpassungen in datengestützte Entscheidungen trägt MeasureColor zu Wettbewerbsvorteilen für Druckdienstleister bei. Durch die Optimierung der Tonwertzunahme profitieren Sie von:
- besserer Farbtreue
- geringerem Farbverbrauch
- schnellerer Auftragsabwicklung
- höherer Kundenzufriedenheit
Ganz gleich, ob Sie mit Flexo-, Offset-, Tief- oder Digitaldruckmaschinen arbeiten, bietet MeasureColor die nötigen Einblicke und Tools für konstante Ergebnisse bei jedem Auftrag.
Haben Sie die Blog-Serie „MeasureColor in Aktion“ verpasst?
Als Nächstes in der Serie
Dieser Artikel ist Teil unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion. Verpassen Sie nicht den letzten Artikel:
- Nr. 4 MeasureColor: Erhöhung der Opazität von Weiß
Erfahren Sie, wie eine 3%ige Änderung der Opazität von Weiß den Farbverbrauch um 33 % senken kann und wie Sie die Qualität und Kosten bei jedem Druckvorgang mit MeasureColor optimieren können.
Informieren Sie sich über frühere Themen:
- Nr. 1 MeasureColor: eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnellere Druckentscheidungen
Erfahren Sie, wie ChromaTrack Bedienern ohne zeitaufwendiges Ausprobieren dabei hilft, durch vorausschauende Korrekturen schneller die richtige Farbe zu erzielen. - Nr. 2 MeasureColor: zuverlässige Verwaltung digitaler Farbvorgaben
Erfahren Sie, wie Reference Manager die Organisation und Anwendung von digitalen Farbvorgaben und ICC-Profilen vereinfacht und so für Workflow-unabhängige, konstante Ergebnisse sorgt.
Sind Sie neugierig, wie MeasureColor Ihnen bei der Optimierung der Tonwertzunahme helfen kann, um die Druckqualität zu erhöhen und Kosteneinsparungen zu erzielen? Nehmen Sie Kontakt zu unseren Farbexperten auf.