Worin besteht der Unterschied zwischen einer Lichtkabine und einem Leuchtkasten? Wenn es darum geht, eine gleichmäßige Beleuchtung für die Farbabmusterung, Fotografie oder Produktpräsentation zu erzielen, werden häufig zwei Tools genannt: Lichtkabinen und Leuchtkästen. Auch wenn sie ähnlich klingen, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und sind für verschiedene Anwendungen gedacht. In diesem Post gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den bei...

31 July 2025 by X-Rite Color

Color Matching Machines for Retail Paint Solutions In the world of retail paint, precision in color matching is crucial. Having the right tools to ensure accurate color matching can make all the difference. Enter the color matching machine—a revolutionary tool that ensures your paint colors are consistent, vibrant, and true to your customer's vision. What is a Color Matching Machine? A color matching machine is a device designed to measure and match colors with high precision. These mach...

11 July 2025 by X-Rite Color

X-Rite Video Gallery- Your Ultimate Resource for Color Education Welcome to the X-Rite Video Gallery Whether you're a novice or an experienced professional, the X-Rite Video Gallery offers in-depth color education and practical training to enhance your color management skills. Our carefully curated collection of videos provides valuable insights and expert tips designed to help you master color accuracy and optimize your workflow. In this blog, we'll highlight five must-watch videos that sho...

08 July 2025 by X-Rite Color

Die Zukunft der nachhaltigen Farbabmusterung: Einführung der LED-Beleuchtungstechnologie   In der heutigen, schnelllebigen Welt ist Nachhaltigkeit in der Fertigung mehr als nur ein Schlagwort; sie ist ein Gebot der Stunde. Viele Branchen unternehmen große Anstrengungen zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks. Vor diesem Hintergrund kann die Bedeutung nachhaltiger Produktionsverfahren nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Umstellung auf Nachhaltigkeit...

25 February 2025 by X-Rite Color

Notwendige Industriestandards für die LED-Beleuchtung im Einzelhandel zur visuellen Farbbeurteilung Im Einzelhandel spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle für die Produktwahrnehmung von Kunden. Allerdings stellt das Fehlen einer standardisierten LED-Beleuchtung große Herausforderungen dar, die sich auf den Einzelhandel und auf die Kunden auswirken können. Uneinheitliche und unzuverlässige Farbwiedergabe Eines der größten Probleme durch die fehlende...

11 February 2025 by X-Rite Color

5 Fehler, die ohne ein Spektralfotometer zur Farbmessung von Fahrzeuglacken auftreten können Ein Spektralfotometer zur Farbmessung von Fahrzeuglacken ist ein wichtiges Tool in der Automobilindustrie, insbesondere wenn es um die Farbkontrolle von Fahrzeugen geht. Diese innovativen Geräte sorgen dafür, dass Lackfarben präzise aufeinander abgestimmt sind, einheitlich aufgetragen werden und die erforderlichen Standards für die Fahrzeuglackierung erfüllen. Ohne ein Spek...

07 January 2025 by X-Rite Color

Die Zukunft konstanter Farbpräzision: LED-Lichtlösungen zur Einhaltung von Industriestandards Seit Jahren sind Leuchtstofflampen in Branchen, die auf genaue Farbprüfung und beurteilung angewiesen sind, gang und gäbe; doch ihre Nachteile lassen sich immer schwerer ignorieren. Diese Lampen benötigen eine Aufwärmzeit und können die Farbgenauigkeit verfälschen, was Produktionsverzögerungen und höhere Probenkosten zur Folge hat. Noch wichtiger ist d...

28 November 2024 by X-Rite Color

Warum Rückwärtskompatibilität bei Spektralfotometern so wichtig für konstante Farben ist Wenn Sie diesen Blogpost lesen, sind sie vermutlich auf ein Tischspektralfotometer zur Kontrolle der Farbqualität angewiesen. Angefangen von Textilien und Kunststoffen bis hin zu Farben, Lacken usw. sollen diese hochpräzisen Geräte gewährleisten, dass Ihre Prozesse konstant bleiben. Wir bei X-Rite legen großen Wert darauf, dass die von uns entwickelten Spektral...

28 October 2024 by Tim Mouw

Suchen Sie eine zentrale Plattform zur Verwaltung Ihrer Produkte und Dienstleistungen von X-Rite? Dann sollten Sie sich My X-Rite ansehen. Ganz gleich, ob Sie Produktinformationen oder Support, Details zu Services oder Zugang zu Schulungsressourcen benötigen, ist unser kostenloses Online-Portal nur wenige Klicks entfernt. Zugang rund um die Uhr: Von Ihrem Computer oder Mobilgerät haben Sie rund um die Uhr einfachen Zugang zu Ihrem persönliches Dashboard. Persönlich...

25 April 2024 by X-Rite Color

Durch die kürzliche Änderung der EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (sogenannte RoHS-Richtlinie) wird die jetzige Ausnahmeregelung für den Einsatz von Quecksilber in bestimmten Leuchtstofflampen für besondere Verwendungszwecke ab dem 24. Februar 2025 abgeschafft. Diese Lampen sind in Artikel 2(b)(4)-I der REACH-Verordnung definiert. Nach diesem Datum dürfen Neugeräte mit Leuch...

12 February 2024 by X-Rite Color

Enhancing Automotive Aesthetics with Automotive Color Match In today's fast-paced automotive industry where innovation is the driving force, the demand for precision and perfection has never been higher. Automotive designers and manufacturers are constantly seeking ways to enhance vehicle aesthetics, while parts manufacturers and refinishers strive to match color and appearance between parts and across sites. The Significance of Automotive Color Matching The right automotive paint color not onl...

27 October 2023 by X-Rite Color

Does your quality control program include visual evaluation? If not, it should. Using the SpectraLight QC as part of a color evaluation workflow. No matter your industry, judging color is more than just measuring samples with a color measurement device. Just because a spectrophotometer says your color is within tolerance, doesn’t necessarily mean it will look right to the human eye. To minimize customer rejects, your color control process needs to include visual evaluation in a light boo...

15 March 2023 by X-Rite Color

Um diese Zeit im Jahr ist das Internet immer voll von Top 10 Countdowns. Diese gute alte Tradition stammt aus dem Jahr 1940 – dem Jahr, in dem das Billboard-Magazin seine ersten Charts der meistverkauften Songs veröffentlichte. Seither sind viele auf diesen Zug aufgesprungen, um einen Blick auf die beliebtesten Trends des Vorjahres zu geben.   Seit 2016 veröffentlichen wir unsere meistgelesenen Blogs und freuen uns, dass Wissensthemen, wie Farbwahrnehmung, Toleranzberechnung...

28 December 2022 by X-Rite Color

Warum Sie Ihr Spektralfotometer kalibrieren sollten Die meisten Farbmessgeräte sind heute zu 100 % digital. Abgesehen von den Glühlampen haben sie kaum noch analoge Bauteile. Obwohl sie weitaus stabiler als ihre analogen Vorgängermodelle sind, haben sie engere Toleranzen und müssen zur Einhaltung dieser strengen Vorgaben regelmäßig kalibriert werden. Stabilität der Glühlampe Beim Ein- und Ausschalten Ihres Geräts ändern sich die Eigenschaften d...

03 November 2022 by Mike Huda

Behaupten Sie, dass Farbe eine große Rolle spielt, wissen aber nicht warum? In Wahrheit ist der Faktor Farbe eine kritische Komponente beim Herstellungsprozess. Leider müssen viele Hersteller feststellen, dass die richtige Farbwiedergabe weitaus schwieriger geworden ist. Zudem fordern ihre Kunden (Markenartikler) die Einhaltung enger Toleranzen. Und zwar aus folgenden Gründen: Fortschritte in der Farbtechnologie, wie etwa Metallic-Verpackungen, Perlglanzlacke, individuell gestal...

01 November 2022 by Cindy Cooperman

Beim Einstieg in das Farbmanagement fragen sich Kunden oft: „Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem Spektrometer und einem Spektralfotometer?" Da die Schreibweise bis auf eine geringfügige Abweichung nahezu identisch ist, wird diese Frage leicht falsch beantwortet. Worin besteht also der Unterschied? Spektrometer gegenüber Spektralfotometer   Was ist ein Spektralfotometer? Ein Spektralphotometer ist ein Farbmessgerät zur Erfassung und Beurteilung von F...

13 September 2022 by X-Rite Color

In dieser Blogreihe haben wir über die zahlreichen Einflussfaktoren für unsere Farbwahrnehmung und darüber gesprochen, was wir tun können, damit die Farben, die wir sehen, richtig sind.. Licht, Netzhautermüdung und Hintergrundeffekte können einen Einfluss auf unsere Farbwahrnehmung haben. Heute befassen wir uns mit den Einschränkungen des menschlichen Auges und Gehirns und erklären, wie man diese Eigenschaften erkennen kann – insbesondere Person...

01 September 2022 by X-Rite Color

Es gibt viele Dinge, die sich auf unsere Farbwahrnehmung auswirken. Manchmal kommt es nicht darauf an, ob das Rot, das Sie sehen, der gleiche Rotton ist, den ich sehe. Eine Scheune ist eine Scheune, stimmt‘s? Doch wenn man in einer Branche tätig ist, in der die Farbbeurteilung zum Aufgabengebiet gehört, ist es wichtig… SEHR wichtig. In unserer Blogreihe zur Farbwahrnehmung erläutern wir die zahlreichen Faktoren, die sich auf unsere Farbwahrnehmung auswirken, und wie Farbprofis sicherstellen kö...

31 August 2022 by X-Rite Color

Bei Änderung der Lichttemperatur ändert sich auch unsere Farbwahrnehmung. Wie in unserem letzten post, erwähnt, spielt Licht eine große Rolle bei unserer Farbwahrnehmung. Heute werden wir uns mit der Farbwissenschaft in der Fertigung und Fotografie befassen. Es geht insbesondere darum, wie sich die Reflexions- und Absorptionseigenschaften eines Objekts und die Technologie zur Betrachtung dieses Objekts auf unsere Farbwahrnehmung auswirken können. Reflektierend oder nicht reflektierend – da...

31 August 2022 by X-Rite Color

Wie viele Versuche brauchen Sie, um eine Farbe zu rezeptieren? Wenn Sie mehr als drei Versuche benötigen, ist es vielleicht an der Zeit, die Hilfe einer computergestützten Lösung in Anspruch zu nehmen. Die computergestützte Farbrezeptierung kann für Ihr Unternehmen enorme Vorteile bringen. Selbst Anfänger können ihre Farbziele schneller erreichen und so Zeit, Geld und teure Farbmittel sparen. Sobald Sie eine genaue Methode entwickelt haben, können Sie davo...

07 July 2022 by Mike Huda

Laut autolist.com, sind über 80 % der heute hergestellten Fahrzeuge weiß, schwarz oder grau. Das liegt nicht unbedingt daran, dass helle und leuchtende Farben schwerer herzustellen und abzustimmen sind als Grau. Sie erfordern lediglich mehr Zeit beim Inspirations- und Designprozess.   Ob Sie es glauben oder nicht, kann die Herstellung einer neuen Autofarbe bis zu fünf Jahren dauern, bis sie in einem Autohaus oder bei einem Autosalon zu sehen ist. Für Designer, Lack...

27 June 2022 by X-Rite Color

There are many things that affect what we see. Optical illusions aren’t just fascinating; they teach us about how we visually perceive our surroundings. In our Color Perception Series, we shared some of the factors that affect how we see color and the impact it has on manufacturing. In honor of April Fools' Day, we’re taking a closer look at some of the ways our brain, eyes, and the environment can influence what we see. April Fool #1: Your Brain Let’s start with the power of t...

25 March 2022 by X-Rite Color

Light booths provide a controlled environment for judging color under different lighting conditions. They can help visually evaluate how different types of light will affect the perception of color, evaluate the color of raw materials before and after production, and ensure different components will remain uniform once they’re assembled.   But not all light booths are the same. With NIST traceability and ISO 17025 accreditation, X-Rite offers worldwide competence in calibration, cert...

13 December 2021 by X-Rite Color

Zur Farbmessung beleuchtet ein Farbmessgerät eine Probe, misst die im Wellenlängenbereich von 380 nm bis 780 nm abgestrahlte oder reflektierte Lichtmenge und quantifiziert sie als Farbmesswert. Die Farbmessung ist notwendig zur Spezifikation, Quantifizierung, Kommunikation und Rezeptierung von Farben sowie zur Prüfung der Farbqualität für farbkritische Arbeiten. Da jeder Mensch eine andere Farbwahrnehmung hat, ist die Farbmessung präziser als die visuelle Beurteilun...

24 August 2021 by X-Rite Color

Learn about light, reflection curves, optical brighteners, and more.     Illuminants Electro magnetic radiation in the wavelength range from 380 nm to 730 nm is seen as light by our eyes. Low wavelengths show as blue light, then the spectrum continues from green to yellow, orange, and red. UV radiation is located in the range below 380 nm; the range above 730 nm is called infrared radiation. The visual impression of a colored body changes by the composition of the incoming light. ...

22 July 2021 by X-Rite Color

Im Jahr 2020 mussten Hersteller ihre Arbeitsweise überdenken. Denn weltweit sorgte die COVID-19-Pandemie für ein Verbot von Reisen, die zur Freigabe von Prototypen notwendig sind, und verzögerte die Lieferung physischer Proben. Aus diesem Grund suchten viele Markenartikler nach Möglichkeiten zur Verwendung digitaler Farbproben, um die Produktion am Laufen zu halten, konnten jedoch nicht simulieren, wie eine Farbprobe auf einem Prototyp aussehen würde.   Die Desktop-...

16 March 2021 by Matthew Adby

Einige haben versucht, ihre Geschäfte wie gewohnt fortzusetzen. Andere wiederum haben nach Mittel und Wegen gesucht, um ihr Farbmanagement ohne Reisetätigkeit in den Griff zu bekommen. Ganz gleich wie: Wir wissen, dass unsere Kunden alles in ihrer Macht stehende tun, um ihre Geschäftstätigkeit fortzuführen und die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu schützen Einige haben versucht, ihre Geschäfte wie gewohnt fortzusetzen. Andere wiederum haben nach Mi...

15 December 2020 by X-Rite Color

Für ein erfolgreiches Qualitätskontrollprogramm benötigen Sie gute Geräte, zuverlässige Software und geschulte Anwender. Trotzdem gibt es noch typische Fallstricke, auf die man bei der Verwendung eines Spektralfotometers zur Analyse der Farbqualität achten sollte. Measuring plastic parts with the X-Rite Ci7800 benchtop spectrophotometer. Fünf große Fallstricke bei der Farbmessung 1. Unbrauchbare Standards und Proben Physische Standards und Proben h...

11 August 2020 by Tim Mouw

Textilien, Autoteile, Kunststoffelemente – was auch immer Sie herstellen, eine Regel gilt immer: Die Farben müssen einheitlich sein, sonst landet das Produkt im Ausschuss. Doch Farbfehler können sich in der Produktion leider auf vielerlei Weise einschleichen. Eine Möglichkeit zur Fehlervermeidung besteht in der Erstellung und Verwendung präziser digitaler Farbstandards. Digitale Farbstandards können in Software zur Farbspezifikation und -kommunikation, zur Rezep...

03 August 2020 by Tim Mouw

Whether you work with plastics, coatings or textiles, you must consistently achieve in-tolerance color or your product could be rejected before it even makes it to the shelf or showroom.     This is especially true for brands that rely on off-site suppliers and manufacturers for raw materials and parts that come together at assembly, such as the plastic dashboard, fabric seats, and coated interior panels of a car. Even if each site produces in-tolerance color, it must be monitored an...

12 June 2020 by Tim Mouw
Mehr


Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580