MeasureColor: zuverlässige Verwaltung digitaler Farbvorgaben

08 August 2025 by X-Rite Color
Modified 20 August 2025

MeasureColor in Action digital color targets

In diesem zweiten Blog unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion stellen wir Ihnen wichtige Funktionen vor, die Ihnen dabei helfen, die Druckproduktion intelligenter und effizienter zu gestalten.

MeasureColor: zuverlässige Verwaltung digitaler Farbvorgaben

In der heutigen zunehmend komplexen und schnelllebigen Druckwelt ist die effiziente Verwaltung von digitalen Farbvorgaben und ICC-Profilen von entscheidender Bedeutung für konstante, qualitativ hochwertige Ergebnisse. Ohne ein strukturiertes System verliert man leicht die Kontrolle über seine Farbbibliotheken, was Fehldrucke, Ausschuss und längere Rüstzeit zur Folge hat.

Hier kommt Reference Manager von MeasureColor ins Spiel. Er bietet eine zentrale und intelligente Lösung, mit der Druckereien digitale Farbstandards zuverlässig organisieren, verwalten und einsetzen können.

Aufbau eines intelligenteren Systems für die Verwaltung von Farbvorgaben
Mit Reference Manager von MeasureColor können Sie Ihre digitalen Farbvorgaben auf intelligentere Weise verwalten. Er organisiert Farbdaten in Farbbüchern, gruppiert nach Druckbedingung– einer Kombination von Variablen wie Druckverfahren, Druckfarbe, Bedruckstoff und Messbedingung (M-Bedingung).

Diese Struktur ermöglicht Ihnen Folgendes:
  • Speicherung von generischen Farbvorgaben, die unter verschiedenen Bedingungen verwendet werden können
  • Zuweisung von speziellen Zielen unter entsprechenden Druckeinstellungen
  • Organisation von Standards als Master- und abhängige Farben

MeasureColor in Action digital color targets

Nahtlose Integration in Ihren Workflow
Ganz gleich, ob Sie im konventionellen Offset-, Flexo-, Tief- oder Digitaldruck arbeiten, sorgt MeasureColor dafür, dass Ihre Farbvorgaben abteilungs- und standortübergreifend aufeinander abgestimmt sind.

Reference Manager unterstützt:
  • direkten Import/Export von standardisierten Dateiformaten
  • sofortigen Zugriff auf Vorgaben aus Tools für die Qualitätssicherung oder den Drucksaal
  • Integration mit CxF-basierter Software für die Farbrezeptierung
  • Zugang zu PantoneLIVE-Standardbibliotheken zur konstanten Reproduktion von Markenfarben auf allen Substraten und in allen Druckverfahren

Da alle Bediener mit nur einer Quelle der Wahrheit arbeiten, reduzieren Sie die Variabilität und ermöglichen eine schnellere, konstantere Farbabstimmung von Auftrag zu Auftrag.

MeasureColor in Action digital color targets

Warum das so wichtig ist: Druckqualität setzt die richtige Vorgabe voraus
Schlecht verwaltete Farbbibliotheken führen oft zu Missverständnissen und Ausschuss.

Reference Manager gewährleistet:
  • Bediener verwenden immer die richtige Version einer Farbvorgabe.
  • ICC-Profile sind auf dem neuesten Stand und leicht anzuwenden.
  • Abweichungen von Sonderfarben werden verfolgt und minimiert.
  • Farbentscheidungen beruhen auf einem spektralen und nicht auf einem visuellen Vergleich.

MeasureColor speichert nicht nur Ihre Farbvorgaben, sondern sorgt für Intelligenz und Transparenz in Ihrem gesamten Druckprozess.
Mit MeasureColor stellen Sie eine direkte Verbindung zu Farbvorgaben in Ihrer Datenbank her. Durch die nahtlose Integration sorgt MeasureColor dafür, dass Ihre Farbvorgaben immer den Industriestandards entsprechen. Ganz gleich, ob Sie CxF-, MIF-, CSV- oder CGATS.17-Dateien importieren oder mit ICC-Profilen für erweiterte Farbräume arbeiten, bietet Ihnen MeasureColor die notwendige Flexibilität und Kontrolle.

Als Nächstes in der Serie
Dieser Artikel ist Teil unserer Blog-Serie MeasureColor in Aktion. Verpassen Sie nicht das komplette Programm:

  • Nr. 3 MeasureColor: bessere Druckqualität durch Optimierung der Tonwertzunahme
    Sehen Sie, wie die Überwachung der Tonwertzunahme in Echtzeit und die Optimierung der CTP-Kurve Druckmaschinenbedienern dabei hilft, die Farbpräzision zu erhöhen, den Ausschuss zu reduzieren und die Farbkonstanz zu wahren.
  • Nr. 4 MeasureColor: Erhöhung der Opazität von Weiß
    Erfahren Sie, wie eine 3%ige Änderung der Opazität von Weiß den Farbverbrauch um 33 % senken kann und wie Sie die Qualität und Kosten bei jedem Druckvorgang mit MeasureColor optimieren können.
🔙 Teil 1 verpasst?
  • Nr. 1 MeasureColor: eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnellere Druckentscheidungen

Erfahren Sie, wie ChromaTrack Bedienern ohne zeitaufwendiges Ausprobieren dabei hilft, durch vorausschauende Korrekturen schneller die richtige Farbe zu erzielen.

Sind Sie neugierig, wie Ihnen MeasureColor bei der Verwaltung digitaler Farbvorgaben und bei der Verbesserung der Druckqualität helfen kann? Nehmen Sie Kontakt zu unseren Farbexperten auf.



Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580