Maintaining color consistency across global supply chains is one of the biggest challenges facing brands and packaging printers today. Whether you're producing folding cartons, flexible packaging, or labels, color variation can happen at any stage — from design to final production. But why does this happen, and more importantly, how can you fix it? Where Does Color Go Wrong? At the start of every print project, color expectations are set. Unfortunately, this is often where problems begin. ...
Die Zukunft der nachhaltigen Farbabmusterung: Einführung der LED-Beleuchtungstechnologie In der heutigen, schnelllebigen Welt ist Nachhaltigkeit in der Fertigung mehr als nur ein Schlagwort; sie ist ein Gebot der Stunde. Viele Branchen unternehmen große Anstrengungen zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks. Vor diesem Hintergrund kann die Bedeutung nachhaltiger Produktionsverfahren nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Umstellung auf Nachhaltigkeit...
Farbe spielt eine große Rolle bei Druckerzeugnissen und Verpackungen. Sie hat Einfluss auf die Kaufentscheidungen von Kunden und definiert die Markenidentität. Ganz gleich, ob Sie für das Design von Luxusgütern oder Alltagsprodukten verantwortlich sind, sorgen präzise Farben dafür, dass sich Ihre Materialien von der Masse abheben und gleichzeitig die Markenkonsistenz gewahrt bleibt. Allerdings kann präzise Farbgebung ein schwieriges Unterfangen sein, vor allem...
Notwendige Industriestandards für die LED-Beleuchtung im Einzelhandel zur visuellen Farbbeurteilung Im Einzelhandel spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle für die Produktwahrnehmung von Kunden. Allerdings stellt das Fehlen einer standardisierten LED-Beleuchtung große Herausforderungen dar, die sich auf den Einzelhandel und auf die Kunden auswirken können. Uneinheitliche und unzuverlässige Farbwiedergabe Eines der größten Probleme durch die fehlende...
Die Zukunft konstanter Farbpräzision: LED-Lichtlösungen zur Einhaltung von Industriestandards Seit Jahren sind Leuchtstofflampen in Branchen, die auf genaue Farbprüfung und beurteilung angewiesen sind, gang und gäbe; doch ihre Nachteile lassen sich immer schwerer ignorieren. Diese Lampen benötigen eine Aufwärmzeit und können die Farbgenauigkeit verfälschen, was Produktionsverzögerungen und höhere Probenkosten zur Folge hat. Noch wichtiger ist d...
Möglicherweise haben Markenartikler in ihrem Budget keinen Posten für Farbe, obwohl sie sich auf verschiedene Weise auf ihre Rentabilität auswirken kann. Wenn man die wahren Farbkosten kennt, kann man die Markteinführung beschleunigen, den Ausschuss reduzieren und viel Geld sparen. Bei der Kaufentscheidung spielt Farbe eine große Rolle, wenn man bedenkt, dass sich Kunden nur 2 bis 7 Sekunden Zeit für die Produktauswahl am Verkaufsregal nehmen. Um sich von der Konku...
Ursprünglich veröffentlicht am 3. Mai 2024 auf https://canmaker.com/light-touch/ „Industry stakeholders came together to explore ink and proofing standards for two-piece beverage cans. (Treffen von Branchenvertretern zu Gesprächen über Farb- und Proofing-Standards für zweiteilige Getränkedosen) Nisa Ali reports from Manchester“ (Nisa Ali berichtet aus Manchester) Führende Unternehmen entlang der Lieferketten in der Dosenindustrie ziehen allgemeine Leitlinien für PantoneLIVE-Farben bei der Hers...
Autura Ink: Die Zukunft der Cloud-nativen Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle Die neueste Innovation von X-Rite, Autura Ink, eine Cloud-native Lösung für die Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle, wurde kürzlich mit dem prestigeträchtigen PRINTING United Alliance Pinnacle Award in der Kategorie Farbmanagement und Qualitätskontrolle ausgezeichnet. Mit diesem Award werden innovative neue Produkte ausgezeichnet, die die Druckindustrie durch außergew&o...
Markenartikler investieren viel Zeit und viele Ressourcen in die Auswahl einer neuen Farbe für ihre Produkte. Wenn die Farbe nach dem Druck nicht den Erwartungen entspricht, entsteht Ausschuss durch Nachdrucke; und alle fragen sich, wo Farbfehler aufgetreten sind. Nachstehend wird ein typisches Szenario beschrieben. Ein Markenartikler wählt eine saisonale Farbe für die Produktverpackung und teilt diese Farbe dem Designer mit. Der Designer integriert die Farbe in das Design und &u...
Originally published May 3, 2024 from https://canmaker.com/light-touch/ Industry stakeholders came together to explore ink and proofing standards for two-piece beverage cans. Nisa Ali reports from Manchester Leading companies across canmaking industry supply chains are considering general guidance for PantoneLIVE colours in the production of two-piece beverage cans. Following a series of seminars discussing the role of PantoneLIVE colour libraries in the design, proofing and printing process ...
Durch die kürzliche Änderung der EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (sogenannte RoHS-Richtlinie) wird die jetzige Ausnahmeregelung für den Einsatz von Quecksilber in bestimmten Leuchtstofflampen für besondere Verwendungszwecke ab dem 24. Februar 2025 abgeschafft. Diese Lampen sind in Artikel 2(b)(4)-I der REACH-Verordnung definiert. Nach diesem Datum dürfen Neugeräte mit Leuch...
Im Januar ist das Internet voll von Meldungen über die 10 häufigsten Seitenaufrufe. Gerne blicken auch wir zurück auf unsere beliebtesten Blogs und informativen Ressourcen, um besser zu verstehen, was Sie – unsere Leserinnen und Leser – interessiert. Seit 2016 veröffentlichen wir unsere meistgelesenen Schulungs-Ressourcen und freuen uns, dass Wissensthemen wie Farbwahrnehmung, Toleranzberechnung und Spektralfotometer Jahr für Jahr dazu gehören. Nachste...
Der ökologische Fußabdruck von Textilien und Mode ist außer Kontrolle geraten. Nach Angaben des National Resources Defense Council (NRDC), "tragen Textilfabriken weltweit zu einem Fünftel der Wasserverschmutzung bei und arbeiten mit etwa 20.000 Chemikalien, von denen viele krebserregend sind“. Stoff, der in einer Fabrik gefärbt wird. Bild mit freundlicher Genehmigung von NRDC.org. Ein Problem, das jeden betrifft Wussten Sie schon, dass etwa 200 Tonn...
If ensuring color consistency is part of your job description, you’ll want to learn more about PantoneLIVE. Our customers report that it helps them get products to market an average of four times faster! PantoneLIVE is an end-to-end, digital color communication ecosystem that helps everyone involved in a packaging workflow visualize and communicate color. It shows which colors are achievable, and which are not, across everything from flexible packaging to corrugated board. And, since the digital...
When all of final production packaging comes together on the store shelf, it’s a brand’s moment of truth. Do the stand-up pouches, overwraps, and corrugated POP displays match? How close is the color to its standard? We know you spend so much time and money designing, proofing, sampling, printing, and shipping… so where does the color go wrong? Is it an issue with accuracy, consistency, or both? Package designs come together on the shelf. Here you see pouches, labels, cartons, and corrugated wit...
Was passiert, wenn Sie mehr als 2.000 Markenfarben in einer komplexen globalen Verpackungslieferkette verwalten und kontrollieren müssen? Das wird ganz schön kompliziert! Obwohl es einfacher erscheinen mag, eine neue Farbe zu kreieren als Datenbanken oder Ordner bzw. Mappen mit Farb-Drawdowns nach der am besten passenden Farbe zu durchsuchen, wird es später problematisch. Denn dann ist die Bibliothek so groß, dass Sie sie nicht mehr verwalten können. Einer unserer Kund...
Does your quality control program include visual evaluation? If not, it should. Using the SpectraLight QC as part of a color evaluation workflow. No matter your industry, judging color is more than just measuring samples with a color measurement device. Just because a spectrophotometer says your color is within tolerance, doesn’t necessarily mean it will look right to the human eye. To minimize customer rejects, your color control process needs to include visual evaluation in a light boo...
Wie bei Ihnen stehen auch bei uns Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda. Bei der Entwicklung von Textilien wird der Faktor Farbe jedoch häufig außer Acht gelassen. Die Digitalisierung der textilen Lieferkette und die Anwendung von Farbmanagement in jeder Phase zahlen sich letztendlich durch höhere Farbpräzision, schnellere Produktion und weniger Ausschuss aus. Mit über 60-jähriger Erfahrung als Anbieter von innovativen Lösungen für ...
Ganz gleich, ob Sie eine Markenfarbe auswählen, Farbpaletten für eine neue Produktlinie erstellen oder das Design für eine saisonale Verpackung entwerfen, ist die Inspiration ein wichtiger Schritt bei der Farbauswahl. Inspirationen können aus alltäglichen Orten und Situationen stammen, wie beispielsweise: Einer Party. Einem Lebensmittelgeschäft. Einer Sportveranstaltung. Und natürlich aus der Mutter Natur, denn sie hat das Talent zur Erzeugung der schönste...
Behaupten Sie, dass Farbe eine große Rolle spielt, wissen aber nicht warum? In Wahrheit ist der Faktor Farbe eine kritische Komponente beim Herstellungsprozess. Leider müssen viele Hersteller feststellen, dass die richtige Farbwiedergabe weitaus schwieriger geworden ist. Zudem fordern ihre Kunden (Markenartikler) die Einhaltung enger Toleranzen. Und zwar aus folgenden Gründen: Fortschritte in der Farbtechnologie, wie etwa Metallic-Verpackungen, Perlglanzlacke, individuell gestal...