Nutzen Sie die effiziente Messung von physischen Materialien zur Verwendung in virtuellen Umgebungen.
Auf effiziente Weise misst und speichert der TAC7-Scanner Farbe, Größe, Textur, Glanz, Transparenz und andere Oberflächeneigenschaften – selbst bei den komplexesten Materialien. Die Messergebnisse werden in einer AxF-Datei (Appearance Exchange File), einem anbieterneutralen Dateiformat, gespeichert, das sich von den meisten PLM- (Product Lifecycle Management), CAD- (Computer-Aided Design) und modernen Rendering-Anwendungen problemlos öffnen lässt. Dank der hochpräzisen Daten wird der Zeitaufwand für manuelle Korrekturen verringert.
Erstellen und verwalten Sie eine zentrale digitale Materialbibliothek.
Mit der Desktop-Anwendung PANTORA Material Hub können Sie die digitalen Materialdaten in allen PLM- und CAD-Systemanwendungen speichern, bearbeiten und austauschen. Dadurch ist eine einheitliche Materialwiedergabe vom Design bis zur Produktion und Präsentation im Verkaufsregal gewährleistet.
Verringern Sie die Freigabezyklen durch eine immersive 3D-Visualisierungsumgebung zur Beurteilung der optischen Wirkung von Materialien.
Mit unerreichter Präzision ermöglicht Virtual Light Booth den Vergleich von physischen und digitalen Materialproben unter genau den gleichen Wahrnehmungsbedingungen – von der Lichtquelle bis hin zu kontext- und wahrnehmungsrelevanten Faktoren. Mit dieser Technologie können Designer fundiertere Entscheidung bei der Materialauswahl treffen, wodurch der Freigabeprozess verkürzt, die Produktqualität verbessert und die Markteinführung beschleunigt wird.
Wie können wir Ihnen helfen?
Zum Scannen von Wirkungseigenschaften
Der TAC7-Scanner erfasst und speichert Farbe, Struktur, Glanz und andere Oberflächeneigenschaften von physischen Materialproben.
Zur Erstellung von virtuellen Materialien und Dateiformaten
Als Kontrollplattform für Komponenten des TAC-Ökosystems (Total Appearance Capture) von X-Rite verbindet X-Rite Pantora Material Hub digitale Eingabedatenquellen mit Ausgabezielen.
Zur Kommunikation von Daten zur Materialwirkung
Dateien an den PANTORA™ Material Hub weitergeleitet. Da Dateien im anbieterunabhängigen AxF-Ausgabeformat von den meisten PLM- (Product Lifecycle Management), CAD- (Computer-Aided Design) und neuesten Wiedergabeanwendungen geöffnet werden können, müssen Designabteilungen keine Änderungen an ihrer aktuellen Informationssystem-Infrastruktur vornehmen.
Scan-Service für Materialien
Mit den TAC-Services (Total Appearance Capture) werden physische Materialproben eingescannt, um hochpräzise digitale Materialdefinitionen für das 3D-Rendering zu erstellen.
Noch nie war die digitale Erfassung der Daten zur Materialwirkung so leicht. Die Integration in branchenführende PLM- (Product Lifecycle Management), CAD- (Computer-Aided Design) und hochmoderne Rendering-Anwendungen gewährleistet eine einheitliche Optik und Haptik – von der Erstellung digitaler Prototypen bis zur Verkaufsumgebung. Mit ungeahnter Konstanz und Präzision ermöglicht AxF die digitale Darstellung physischer Materialien in diesen Anwendungen, wodurch der Designprozess vereinfacht und die Markteinführung beschleunigt wird.
X-Rite Pantone is pleased be exhibiting at Sourcing at Magic from February 11-14, 2018. Stop by our booth to see the Total Appearance Capture (TAC) Ecosystem, an appearance measurement solution that accurately and efficiently captures, communicates and visualizes complex physical materials, and see the Virtual Light Booth that offers a unique immersive experience for comparing real and virtual materials.