Modell-Nr. : if
InkFormulation-Software
Zur Farbrezeptierung
InkFormulation ist eine Software zur schnellen, präzisen, konstanten Erstellung, Speicherung, Freigabe und Wiederverwendung von Farbrezepturen für den Offset-, Flexo-, Tief- und Siebdruck.
Schnelle, präzise, einheitliche Farbrezeptierung
Im heute hart umkämpften Marktumfeld spielen Farbqualität und -konstanz eine ganz entscheidende Rolle bei Druckdienstleistern und Verpackungsherstellern. Zu diesem Zweck haben die meisten Unternehmen Standardarbeitsverfahren eingerichtet. Doch wie steht es mit dem Drucksaal? Probleme mit der Druckfarbe, Fehler in eingehenden Materialien oder die Nichteinhaltung von Farbrezepturen wirken sich nachteilig auf die nachfolgenden Prozesse aus. Häufig wird dieser Aspekt der Qualitätssicherung außer Acht gelassen. Hinzu kommt, dass die Farbrezeptierung ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess ist, der großes Geschick und ein glückliches Händchen erfordert.
Die InkFormulation-Software von X-Rite ist die Lösung dieser Probleme für Druckfarbenhersteller, Druckdienstleister und Verpackungshersteller. Als Bestandteil eines durchgängigen Farbworkflows bietet die InkFormulation-Software die notwendige Flexibilität und Kontrolle über Farbrezepturen und Sortimente, erleichtert den Umgang mit Grundstoffen, vereinfacht die Ermittlung der richtigen Farbschichtdicke und trägt zur Reduzierung von Sondermüll bei. Zudem erleichtert sie die Wiederverwendung von Restfarben, wodurch wiederum der Lagerbestand an Druckfarben verringert wird. InkFormulation ist in vier Konfigurationen, einschließlich einer Online-Version, einer Basic- und Professional-Version für Druckdienstleister sowie einer Version für Druckfarbenhersteller, erhältlich.
Vorteile:
- Jederzeit präzise Farbrezeptur unter Berücksichtigung der Substratfarbe
- Enorme Zeiteinsparung bei der Neurezeptierung durch die Verwendung vorhandener Sortimente und Farbrezepturen
- Präzisere Kalkulation der Druckfarbkosten durch die Integration von InkFormulation in MIS/ERP-Systeme und bessere Nachverfolgung des tatsächlichen Farbverbrauchs
- Höhere Qualität und Effizienz durch die Anbindung der InkFormulation-Software an Lösungen wie Color iQC und ColorCert für die Qualitätssicherung/statistische Prozesskontrolle
- Verwendung der Spektraldaten von Restfarben für die Rezeptierung neuer Farben unter Verwendung von Restfarben und neuen Druckfarben zur Erzielung der gewünschten Farbe
Spezifikationen
Messbedingungen | Reflectance, Transmission, SCI / SCE |
---|---|
Farbunterschiede | CIE DL*, Da*, Db*, CIE DL*, DC*, DH* |
Farbräume | CIE L*a*b*, CIE L*C*h* |
Lichtarten | A, D50, D65, F11 |
Betrachtungswinkel | 2 degree,10 degree |
Standardindizes | Opacity, Metamerism |
Konfigurationsoptionen | PrinterBasic, PrinterPro, Manufacturer, Online |
Datenbanken | My SQL |
Kenntnisstand | Beginner to advanced |
Import-/Exportformat | CxF |
Unterstützte Sprachen | English, French, German, Spanish, Italian, Portuguese, Japanese, Chinese |
Unterstützte Geräte | eXact, eXact Scan, eXact XP, CI4200, CI52, CI62, CI64, 962, 964, Color i5, Color i7, CE-7000A, CI7600, CI7800, SP62, SP64, ER50 |
Benutzererfahrung | Configurable |
Industriestandards | See Standard Indices |
Farbgeber / Farbwerke | Yes |
Kompatibilität mit Mobilgeräten | No |
Unterstützung von NetProfiler | Yes |
Unterstützung von PantoneLIVE | Yes |
Pass/Fail | Yes |
Proben-Vorschau | No |
Unterstützung von Scannertestcharts | N / A |
Lieferumfang | Installation CD with Instructions, License Dongle |
Android | No |
Apple iOS | No |
Macintosh | No |
Windows | Win 7, Win 10 |
Verfügbarer Festplattenspeicher | 100 GB |
Konnektivität | USB-Port |
Display-Auflösung | 1280 x 1024 |
Internetverbindung | Yes, for PantoneLIVE |
Speicher | 2 GB |
Anzahl der pro Workstation unterstützten Displays | 1 |
Optisches Laufwerk | Yes |
Prozessor | Core 2 Duo, 2 G |
Sicherheit | Install Only |
Kompatible Android-Geräte | None |
Kompatible iOS-Geräte | None |

Ein international agierender Verpackungshersteller hat eine X-Rite-Farbmanagementlösung von A bis Z implementiert. Präzisere, konstantere Farben sind das Ergebnis.

UNIMAC improves its level of quality and consistency, and reduces the overall amount of waste in time and materials to meet internal and customer expectations.
Support
Software: Support-Artikel:- Enabling PantoneLIVE in IFS (Ink Formulation)
- What do I get with the license file & activation codes?
- IFS serial number info location
Schulungen
Online Training/eLearning: Onsite Training: Seminar: See All TrainingFür Sie u. U. auch interessant
eXact Standard
Der eXact Standard wurde speziell für Drucker und Verpackungsverarbeiter entwickelt und ist das marktführende Spektralphotometer zur Validierung der Farbe von CMYK- und Sonderfarbtinten. Es nutzt auftragsbezogene Tools mit branchenüblichen Farbstandards, um die Kontrolle über den Druckprozess zu verbessern, und verbindet sich mit PantoneLIVE und NetProfiler, um die Farbgenauigkeit innerhalb des Workflows zu maximieren.
ColorCert Desktop Tools
Zur Qualitätskontrolle in Druck & Verpackung
ColorCert Desktop Tools sind modulare Lösungen zur präzisen Erstellung von Farbspezifikationen und Prozesssteuerung an mehreren Stellen im Verpackungsworkflow.
Color iQC
Zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
Mit der Color iQC-Software können sich Auftraggeber und Lieferanten auf konstante Farbgebung innerhalb der gesamten Lieferkette in der Druck- und Verpackungsindustrie und anderen Branchen verlassen.
ColorCert Desktop Tools
Zur Qualitätskontrolle in Druck & Verpackung
ColorCert Desktop Tools sind modulare Lösungen zur präzisen Erstellung von Farbspezifikationen und Prozesssteuerung an mehreren Stellen im Verpackungsworkflow.
Weitere Ressourcen
- Wie ökonomisch ist Ihr Farblabor? | X-Rite Webinar
- Economy and Sustainability of Inks | X-Rite On-Demand Webinar
- Set, Score, Evaluate – Color Results Simplified
- Practical Tips for Successful Digital Color Communication
- Tips to Deliver High Quality Prints through Formulation and Quality Control
- How To Produce Consistent Color Webinar | X-Rite
- Short & Sweet eXact Series Webinar #3: eXact Manager Tools | X-Rite Webinar
- Short & Sweet eXact Series Webinar #4: Differences Between eXact Devices | X-Rite Webinar
- Pantone Certification: First Unique Spot Colors Standardization Program