Erfahren Sie, wie ein Hersteller von Luxusuhren seinen Qualitätssicherungsprozess mit dem CiF3200 zur präzisen Beurteilung von Farben auf kleinen Uhrenteilen wie Zifferblättern, Armbändern und Gehäusen revolutioniert hat. Durch konstante, datengestützte Ergebnisse konnte er seine Qualitätssicherung mit innovativer Farbmesstechnologie verbessern.
Datengestützte Qualitätssicherung für Luxusuhren-Teile
Ein renommierter Hersteller von Luxusuhren sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, kleine Uhrenteile wie Zifferblätter und Armbänder ohne objektive Daten zur Gewährleistung der Farbpräzision visuell zu beurteilen. Durch die Integration des CiF3200 in seinen Qualitätssicherungsprozess konnte das Unternehmen für die präzise und konstante Farbgebung von Teil zu Teil sorgen. Die Funktionen des CiF3200, wie eine Messöffnung von 2 mm, Extraktion mehrerer Farben und Anvisieren des Messpunkts ermöglichten präzise Messungen und reduzierten den Aufwand für die manuelle Farbbeurteilung. Diese Fallstudie zeigt, wie wichtig die datengestützte Beurteilung von Farben bei der Verbesserung der Qualitätssicherung ist.
- Präzise und konstante Farbgebung für kleine Luxusuhren-Teile
- Vorteile der datengestützten Farbbeurteilung
- Reduzierung von Nacharbeit durch genaue Messungen
- Einfluss innovativer Farbmesstechnologie auf die Qualitätssicherung
Verbessern Sie Ihren Prozess der Qualitätssicherung mit dem CiF3200 für präzise, datengestützte Farbbeurteilung.