ColorCert QA ist eine Anwendung zur Qualitätskontrolle und Optimierung der Produktivität von Druckmaschinen für job- und nicht jobbasierte Workflows. Farbstandards, die sich ganz leicht auswählen und verwalten lassen, sagen Ihnen klipp und klar, was Sache ist. Das sorgt für kürzere Rüstzeiten, weniger Ausschuss und Nacharbeit und eine zügigere Auftragsbearbeitung – mehr Effizienz in Ihrem Drucksaal!
ColorCert QA nutzt digitale Farbstandards aus PantoneLIVE-Bibliotheken, um doppelte Farben und Auswahlfehler durch die Streichung überlappender Standards innerhalb enger dE-Bereiche auf ein Minimum zu reduzieren. Es bietet auch Funktionen zur direkten Migration aus älterer Software, inkl. ColorMaster und ColorQuality, ohne Daten- oder Verknüpfungsverluste.
Mithilfe der BestMatch-Technologie von ColorCert QA können Druckmaschinenbediener problemlos Einstellungen ändern. BestMatch bietet leicht zu verstehende und umzusetzende visuelle Informationen und trägt auch dazu bei, den Zeitaufwand für Trial & Error zur Erzielung einer akzeptablen Farbabstimmung zu verringern.
Die Integration der InkFormulation-Software in ColorCert QA erhöht die Effizienz und Präzision der Farbküche. Dabei werden digitale Daten in Form einer CxF-Datei direkt in die InkFormulation-Software exportiert. Dadurch entsteht eine Datenbank mit grundlegenden Werkzeugen für Diagramme zur Verfolgung der Farbreproduktion im Laufe der Zeit.
Dieser Online-Kurs umfasst 24 Module, um neue und jetzige ColorCert-Anwender zu schulen und mit der brandneuen Benutzeroberfläche von ColorCert 5.0 vertraut zu machen.
Erfahren Sie, wie die richtige digitale Farblösung Verpackungsdruckereien bei der effizienten Rezeptierung, Erstellung und Kontrolle von Verpackungsfarben gemäß den Markenfarbvorgaben hilft.
Learn how to work faster in ColorCert! Join us to explore new features in ColorCert Desktop Tools, including one convenient location to find all the information that is most important to you.
Verfügbarer Festplattenspeicher | 1 GB or Greater |
Farbunterschiede | ∆E, ΔEcmc, ΔE94, ΔE00, ΔDensity, ΔLab, ΔLCh, ΔCIE Whiteness, ∆Brightness (TAPPI452), ΔStrength (SUM), ΔStrength (WSUM), ΔStrength (XYZ Auto), ΔStrength (XYZ Mean K/S), ∆Opacity, ∆Gloss, ∆MBR, w∆L, w∆Ch, ∆TVI (Dot Gain) |
Farbräume | CIE L*a*b*, CIE L*C*h*(ab), CIE L*C*h*(uv), CIE XYZ, CIE xyY, CIE Luv |
Konfigurationsoptionen | Manager, Pressroom, Inkroom, QA |
Konnektivität | USB, Bluetooth, WiFi (eXact 2) |
Datenbanken | SQLite, MS SQL Server 2016 (Minimum) |
Display-Auflösung | 1400 x 900 or Greater |
Lichtarten | A, B, C, D50, D55, D65, D75, F2, F7, F11, UL35 |
Import-/Exportformat | CxF, MIF, XTF, CGATS, ICC |
Internetverbindung | Yes, Used for Activation (Offline Activation Available) and Communication to Repository Server, Scorecard Server, and PantoneLIVE. Proxy configuration is available within the software application preferences. |
Unterstützte Sprachen | English, French, German, Spanish, Italian, Polish, Portuguese, Finnish, Czech, Japanese, Chinese Simplified, Chinese Traditional, Vietnamese, and Korean |
Macintosh | macOS 13 (Ventura), macOS 14 (Sonoma), macOS 15 (Sequoia); Intel or Apple Silicon |
Messbedingungen | Reflectance, M0, M1, M2, M3, SPIN, SPEX |
Speicher | 4 GB or Greater |
Unterstützung von NetProfiler | Yes |
Betrachtungswinkel | 2 degree, 10 degree |
Unterstützung von PantoneLIVE | Yes |
Prozessor | 1 GHz; 2 GHz Recommended |
Sicherheit | System Administrator Rights Required for Installation Only |
Unterstützte Geräte | eXact, eXact 2, Ci6x |
Windows | Windows® 10 (64 Bit), Windows® 11 (64 Bit; Intel Only) |
Learn how error stacking happens when physical samples are used for color measurement references rather than digital standards.
Erfahren Sie, wie Sie ColorCert QA Tools mit einer lokalen Datenbank verbinden und zwischen Datenbanken wechseln können.
Lernen Sie die verschiedenen Komponenten des ColorCert-Ökosystems kennen, einschließlich QA Tools, Pressroom Tools und ScoreCard Server.
Dieses Video führt Sie durch die Installation, Lizenzierung und erstmalige Konfiguration von ColorCert.
Dieses Video zeigt, wie die BestMatch-Funktion in ColorCert zu verstehen und zu verwenden ist, um die Anzahl der Versuche zur Erzielung einer akzeptablen Farbabstimmung zu reduzieren.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Konzept der Farbmessung im Drucksaal oder nur eine reine Hardware-Lösung haben, erfahren Sie in diesem Video mehr über den Nutzen einer zusätzlichen Farbsoftware für Ihren Workflow.
Erfahren Sie, warum ColorCert QA Tools die optimale Lösung ist, wenn Sie die Farbe auf einem Produktionsmuster schnell prüfen müssen.
In diesem Video werden die Toleranzen und ihre Hierarchie erklärt, die von Standards in QA Tools verwendet werden.
Dieses Video zeigt, wie Sie eine ColorCert-Lizenz von einer an eine andere Arbeitsstation übertragen.
Erfahren Sie, wie der Projektmodus Zeit und Fehler durch automatische Auswahl des geeigneten Standards aus einer vordefinierten Gruppe vermeiden kann, während der Bediener Proben misst.
In diesem Video sehen Sie die Unterschiede zwischen der Verwendung einer reinen Hardwarelösung und einer kombinierten Hardware- und Softwarelösung im Drucksaal.