Ende des Supports für Windows 10: Erfahren Sie, wie sich dies auf unsere Software auswirkt - Windows 10 EOL


Standardisierung ohne Abstriche bei bewährten Abläufen

Fusionen, Übernahmen und Expansionen an mehreren Standorten versprechen Wachstum, bringen allerdings auch neue Schwierigkeiten mit sich.
Eine der größten Herausforderungen für Teams in der Druck- und Verpackungsindustrie ist die Harmonisierung von Farbworkflows über verschiedene Geräte, Kulturen und Prozesse hinweg.
Das Ziel? Eine Standardisierung, die funktionierende Abläufe schützt und nicht funktionierende Abläufe verbessert.

 

Warum Konsolidierung die Farbkontrolle stört

Oft haben fusionierte Teams mit unterschiedlichen Tools, Schulungen und Standards zu kämpfen. Ohne ein einheitliches Konzept leidet die Farbkonstanz und auch die Effizienz.

  • Die Herausforderung bei der Konsolidierung

  • Warum Standardisierung oft scheitert

  • Harmonisierung vs. Homogenisierung

Die Herausforderung bei der Konsolidierung Media

Unterschiedliche Systeme, unzusammenhängende Standards

Fusionierte Teams haben eigene Tools, Gewohnheiten und Standards. Ohne einen einheitlichen Ansatz leidet die Farbkonstanz – und auch die Effizienz und Rentabilität.

Warum Standardisierung oft scheitert Media

Ablehnung, Risiko und alte Systeme

Standardisierungsbemühungen scheitern, wenn sie die menschliche Komponente außer Acht lassen. Mitarbeiter lehnen Veränderungen ab, wenn sie sich wie ein Kontrollverlust anfühlen. Vorgesetzte machen sich Sorgen über die Störung funktionierender Arbeitsabläufe. IT-Teams haben mit Integrationsproblemen zu kämpfen.

Harmonisierung vs. Homogenisierung Media

Flexibilität innerhalb eines einheitlichen Rahmens

Echte Harmonisierung bedeutet die Schaffung eines gemeinsamen Rahmens, der Flexibilität ermöglicht. Mit zentralen Farbbibliotheken, digitalen Standards und untereinander kompatiblen Tools können Teams Ergebnisse aufeinander abstimmen und gleichzeitig lokale Stärken beibehalten – und Margen schützen.

harmonize-color-across-merged-teams
Wie Komplettlösungen von X-Rite dies ermöglichen

Wir können Teams bei der reibungslosen Harmonisierung helfen, indem wir Folgendes anbieten:

  • Zentrale digitale Standards, die von allen Standorten aus zugänglich sind
  • Flexible Integration in vorhandene Hardware und Software
  • Bedienerfreundliche Benutzeroberflächen, die die Einarbeitungszeit verkürzen
  • Bewertung und Benchmarking in Echtzeit zur Vereinheitlichung von Qualitätsmessdaten
  • Skalierbare Tools zur Berichterstellung für standortübergreifende Transparenz und Verantwortlichkeit

harmonize-color-across-merged-teams
Ergebnisse aus der Praxis

Laut eigener Aussage haben Teams, bei denen unsere Lösungen im Einsatz sind, folgende Ergebnisse erzielt:

  • Schnellere Einarbeitung in fusionierten Teams
  • Geringere Farbabweichungen zwischen Standorten
  • Bessere Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Qualitätskontrollteams
  • Weniger Nachdrucke und bessere Ausrichtung auf die Erwartungen von Markenartiklern
  • Stärkerer Margenschutz durch Ausschussreduzierung und Effizienzsteigerung



Fazit

Standardisierung muss nicht gleichbedeutend mit einem Neuanfang sein. Mit den richtigen Tools und der richtigen Einstellung können fusionierte Teams die Farbkontrolle harmonisieren, die Qualität verbessern und das bewahren, was an jedem Standort am besten funktioniert.

Sind Sie zur Ausrichtung aller Standorte und Standardisierung aller Druckbogen bereit? Dann sollten Sie das Formular noch heute ausfüllen.



Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580